Was können wir für deine Hühner tun?

Gesunde und gepflegte Hühner fühlen sich wohl und legen fleißig Eier. Klicke auf die Kategorie um zu den Produkten zu gelangen!

Frische Eier von glücklichen Hühnern – das wünscht sich wohl jeder. Dabei gibt es bei der Hühnerhaltung einiges zu beachten, damit die Hühner nicht krank werden, die Eier eine feste Schale haben und Schädlingen vorgebeugt wird. Und auch die eigene Aufzucht von Küken erfordert in der Fütterung bestimmte Voraussetzungen.

Um all diesen speziellen Anforderungen gerecht zu werden, haben wir ein breites Sortiment an Hühnerprodukten entwickelt, das Hühnerherzen höherschlagen lässt. Ausschließlich natürliche Inhaltsstoffe machen unsere Produkte zu dem perfekten Begleiter durch ein erfülltes und glückliches Hühnerleben. Damit wird die Schädlingsbekämpfung, die Kükenaufzucht und die Gesunderhaltung deiner Hühner zum Kinderspiel!

Ein Huhn auf einer Wiese

Alles für Huhn und Ei

Uns ist egal, was zuerst da war - Hauptsache deine Hühner fühlen sich wohl! Erst, wenn Gesundheit und Zufriedenheit Hand in Hand gehen, legen deine Hühner regelmäßig Eier in guter Qualität. Wir wollen es dir erleichtern, diese Balance zu finden - viel Spaß beim Stöbern!

Der Winter ist da!

Hühner-Vitamin 4in1 – Vitaminkonzentrat mit Vitamin ADEC für starke Abwehrkräfte - 200 ml
Ida Plus Hühner-Vitamin 4in1  Hühner-Vitamin 4in1 ist ein Ergänzungsfuttermittel, das zur optimalen Versorgung mit den Vitaminen A, D, E und C dient. Ida Plus Hühner Vitamin 4in1 unterstützt die Hühner gezielt in allen Lebensphasen. Insbesondere bei erhöhtem Vitaminbedarf, wie zum Beispiel der Legephase, der Mauser und während des Wachstums. Eine stets ausreichende Vitaminversorgung trägt dazu bei, die Hühnerschar in einwandfreier Verfassung zu halten. Für Küken, Gänse, Enten, Wachteln und sonstiges Geflügel empfohlen. Werden die Tiere beispielsweise nur mit Küchenabfällen oder Weizen gefüttert, kann es zu einem Vitamin und Nährstoffmangel kommen. Eine geringere Legeleistung, dünne Eierschalen sowie. Wachstumsstörungen, Rachitis und ähnliches können die Folge sein.  essentielle Vitamine fördert das Wachstum 4-fach Vitaminkomplex Zusammensetzung: Wasser, Traubenzucker Analytische Bestandteile: Rohprotein1,1%, Rohfett1,2%, Rohfaser 0,0%, Rohasche 0,5%, Natrium 0,6%, Methionin 0,0%, Lysin 0,0%. Gehalt an Zusatzstoffen je 1,000ml: Vitamine: Vitamin A (3a672b) 1.000.000I.E., Vitamin D3 (3a671) 200.000I.E., Vitamin E (3a700) 20.000mg. Antioxidationsmittel: Natriumascorbat (1b301) 50.000mg. Fütterungsempfehlung: Dieses Ergänzungsfuttermittel wird mit dem Trinkwasser verabreicht: 1 Pumpstoß entspricht 2ml. Küken: Ca. 2ml pro Liter Trinkwasser. Junghennen/Legehennen: Ca. 1ml pro Liter Trinkwasser. Zusammensetzung: Wasser, Traubenzucker. Analytische Bestandteile: Rohprotein1,1%, Rohfett1,2%, Rohfaser 0,0%, Rohasche 0,5%, Natrium 0,6%, Methionin 0,0%, Lysin 0,0%. Gehalt an Zusatzstoffen je 1,000ml: Vitamine: Vitamin A (3a672b) 1.000.000I.E., Vitamin D3 (3a671) 200.000I.E., Vitamin E (3a700) 20.000mg. Antioxidationsmittel: Natriumascorbat (1b301) 50.000mg. Aufgrund des gegenüber Alleinfuttermitteln höheren Gehaltes an Vitaminen darf dieses Ergänzungsfuttermittel bei erhöhten Leistungsanforderungen täglich höchstens mit den aufgeführten Mengen verfüttern werden. 💙 ESSENTIELLE VITAMINE – Multivitamin-Präparat - die angezeigten Vitamine A, D & E sind lebensnotwendig, fettlöslich & müssen über das Futter oder die Tränke zugeführt werden 💙 4-FACH VITAMIN-KOMPLEX – Vitamin A für den Haut- & Energiehaushalt – Vitamin D3 für den Knochen-Eierschalen-Stoffwechsel – Vitamin E für Fruchtbarkeit – Vitamin C gegen Stress & freie Radikale 💙 WACHSTUMSFÖRDERND – Vitamin A ist maßgeblich für optimales Wachstum – ein Mangel an Vitamin A zeigt sich vor allem bei Küken und Jungtieren in deutlichen Wachstumsstörungen 💙 VITAMINVERSORGUNG – Vitamine können vom Körper der Tiere nicht oder nur in unzureichendem Maße gebildet werden - für Küken, Gänse, Enten, Wachteln und sonstiges Geflügel empfohlen 💙 LIEFERUMFANG – Ida Plus Hühner-Vitamin 4in1 kommt in einer handlichen Flasche mit praktischem Messbecher – ideal für eine genaue Dosierung der Menge – Inhalt 200 ml

Inhalt: 0.2 l (74,75 €* / 1 l)

14,95 €*
Geflügel Bierhefe Spezial - Futterergänzung für Hühner & anderes Geflügel - 1,5 Kg
Ida Plus Geflügel Bierhefe Spezial Die verschiedenen, enthaltenen Mineralstoffe und Spurenelemente versorgen den Körper mit wichtigen Nährstoffen, stärken das Immunsystem und unterstützen die Federbildung. Vor allem der hohe Gehalt an Methionin sorgt für einen reibungslosen Eiweißstoffwechsel und für eine ausgezeichnete Federbildung in der Mauser. Das Ida Plus Geflügel Bierhefe Spezial ist ein absoluter Alleskönner in der optimalen Geflügelversorgung. Zusammensetzung: Bierhefe, Getreidetrockenschlempe. Fütterungsempfehlung: Regelmäßig 5 g je kg Futter. Lagerungshinweis: Trocken und verschlossen unter 25°C lagern. Zusammensetzung: Bierhefe, Getreidetrockenschlempe. Analytische Bestandteile: Rohprotein 37,0%, Rohfaser 5,0%, Rohasche 4,5%, Rohfett 4,0%, Natrium 0,2%, Methionin 0,5%, Lysin 1,6%. Fütterungsempfehlung: Regelmäßig 5 g je kg Futter. 💙 REICH AN B-VITAMINEN - Durch den hohen Gehalt an B-Vitaminen wird das Geflügel natürlich mit den lebensnotwendigen B-Vitaminen versorgt 💙 UNTERSTÜTZT DIE FEDERBILDUNG - Das enthaltene Biotin, Kupfer und Zink fördern die Federbildung und sorgen für ein schönes Gefieder 💙 WICHTIGE AMINOSÄUREN - Bierhefe ist von Natur aus reich an wichtigen Ami-nosäuren, vor allem der hohe Gehalt an Methionin ist für die Federbildung es-senziell 💙 VIELE MINERALIEN & SPURENELEMENTE - Die enthaltenen Mineralstoffe und Spurenelemente, wie Zink, Kupfer oder Kalium versorgen den Körper mit lebensnotwendigen Nährstoffen 💙 SPEZIELL FÜR GEFLÜGEL - Ida Plus - Geflügel Bierhefe Spezial wurde extra fürs Geflügel entwickelt und kann bei Hühnern, Wachteln und ande-ren Geflügelarten eingesetzt werden - 9,97/ Kg

Inhalt: 1.5 kg (9,97 €* / 1 kg)

14,95 €*
Orega Plus - Oregano Öl für Hühner unterstützt die Verdauung & Darmflora
IdaPlus Orega Plus ist ein flüssiges Ergänzungsfuttermittel, welches die Tiere mit wichtigen sekundären Pflanzenstoffen und Ölen versorgt. Die Kombination aus Oregano und Thymian übt sich positiv auf das Gleichgewicht der Verdauung aus, was unteranderem an den Inhaltsstoffen Thymol und Carvacrol liegt, deren Eigenschaften sind aus der Literatur bekannt. Zusammensetzung: Wasser, Dextrose, Fructose, Natriumbicarbonat. Analytische Bestandteile: Rohprotein 0,4%, Rohfett 5,4%, Rohfaser 0,2%, Rohasche 1,4%, Natrium 0,03%, Methionin 0,0%, Lysin 0,0%, Feuchte 79,5%. Gehalt an Zusatzstoffen je 1.000ml: Konservierungsstoffe: Kaliumsorbat (E202) 20.000mg. Aromastoffe: Oreganoöl (CoE 317) 30.000mg, Thymianöl (CoE 456) 5.000mg. Fütterungsempfehlung: 1 Pumpstoß entspricht ca. 1,8ml. 3-4-mal pro Woche 1 Pumpstoß je Liter Trinkwasser. 💙 FÖRDERT EINE GESUNDE VERDAUUNG - Enthaltene Vitalstoffe unterstützen die natürliche Darmflora und fördern eine gesunde Verdauung 💙 WERTVOLLES HOCHDOSIERTES OREGANOÖL - Stärkt das Immunsystem und unterstützt die normale Funktion vom Darm 💙 FUNKTIONALES, NATÜRLICHES THYMIAN- Wertvolle Inhaltsstoffe des Thymians wirken sich positiv auf die Verdauung der Hühner aus 💙 IDEALE ERGÄNZUNG IN STRESSPHASEN - Zur Unterstützung der normalen Darmfunktion und Stärkung des Immunsystems z. B. nach Durchfall oder Parasitenbefall wie Kokzidiose 💙 EINFACHE HANDHABUNG - Beste Qualität garantiert eine besonders hohe Akzeptanz und dank des praktischen Pumpspenders ist Orega Plus besonders leicht zu dosieren

Inhalt: 200 ml (7,48 €* / 100 ml)

14,95 €*

Hühner lieben Kräuter

Das alleine ist schon ein Grund, dein Futter mit diesen 19 wertvollen Kräutern aufzuwerten. Aber die Kräuter sind nicht nur superlecker, sondern auch hilfreich für den Verdauungstrakt deiner gefiederten Freunde.

Im Kampf gegen Parasiten

Für gesunde Hühner ist nicht nur das Futter wichtig, sondern auch eine Umgebung ohne die gefährliche rote Vogelmilbe.

Gurlite Pulver - Effektiv gegen rote Vogelmilben & andere Parasiten - 250g
Ida Plus Gurlite® Pulver — endlich ein wirksames Mittel gegen die rote Vogelmilbe und alle kriechenden Insekten (Milben, Vogelmilben, Läuse, Flöhe, Zecken etc.) Gurlite® ist ein natürliches Gestein, das durch einen Hitzeprozess auf das 20-fache seines Volumens aufgebläht wurde und eine sehr große innere Oberfläche besitzt. Die Wirkung ist dabei rein mechanisch: Bei Kontakt dringt es durch die Feinheit in die Schädlinge ein. Die Härte sowie die Scharfkantigkeit führen zu Verletzungen und austretende Flüssigkeiten werden wie ein Schwamm aufgesaugt. Gurlite Pulver kann deshalb wirksam im Stall, Haus und Garten eingesetzt werden. Ein großer Vorteil gegenüber anderen Silikatprodukten ist das spezielle Volumen, welches eine optimale und einfache Ausbringung ermöglicht. Anwendungsempfehlung: Stall gründlich reinigen  Das Gurlite® Pulver auspudern, sodass alle Flächen damit bedeckt sind. 100 % Gurlite® 💙 EFFEKTIV PARASITEN & INSEKTEN BEKÄMPFEN - Zuverlässiger Langzeitschutz gegen kriechende Insekten wie Milben, rote Vogelmilben, Läuse, Ameisen, Flöhe oder Zecken 💙 MECHANISCHE WIRKWEISE - Die besondere Härte & Scharfkantigkeit von Gurlite® verursacht Verletzungen und führt zur Austrocknung der Parasiten 💙 HART WIE DIAMANTEN - Im Vergleich zur herkömmlichen Kieselgur (Diatomeenerde) besticht Gurlite® durch eine außerordentliche Härte, Scharfkantigkeit und eine vielfach höhere Wasserbindungskapazität 💙 100 % NATUR - Gewonnen aus natürlichem, mineralstoffhaltigem Sedimentgestein beeinträchtigt Gurlite® weder die Eier- noch die Fleischqualität 💙 BESONDERS ERGIEBIG - Mit 15 g je m2 ist Gurlite® besonders ergiebig, einfach in der Anwendung.

Inhalt: 0.25 kg (55,80 €* / 1 kg)

13,95 €*
Kieselgur Natur im umweltfreundlichen Papiersack - Kieselerde als Pulver - 3 Kg
💙 NATÜRLICH IDA PLUS – Kieselgur Natur (reine Diatomeenerde) ist ein 100% natürliches Produkt aus den fossilen Schalen abgestorbener Kieselalgen. Für Hühner, Wachteln & anderes Geflügel 💙 MULITFUNKTIONELL – Kieselerde ist ein vielseitig bewährtes Pulver. Es kommt in verschiedensten Bereichen zum Einsatz, wie z. B. im Stall & Garten. Ein Muss für die Umgebungspflege 💙 UMWELTSCHONEND – Das feine Pulver kann im Stall ausgebracht werden. Die Qualität der Eier und des Fleisches wird nicht beeinträchtigt. Für Bio-Betriebe und Hühnerhaltungen geeignet 💙 BIOLOGISCH – Kieselgur ist eine weiße Streu, die größtenteils aus den Schalen versteinerter Kieselalgen besteht. Hauptbestandteil ist Kieselsäure, welche das Spurenelement Silicium enthält 💙 LIEFERUMFANG – 1x Ida Plus 12 Liter Kieselgur-Pulver kommt in einem plastikfreien Papiersack - Natürlich in bester Qualität von Ida Plus Ida❤Plus Kieselgur Natur Natürliche Kieselgur für den Einsatz im Stall, im Garten und im Haus. Unverzichtbar für die naturnahe Pflege des Lebensraumes.  ❤ 100% Kieselgur❤ Vielseitig❤ Sehr fein❤ Biologisch Kieselgur ist – neben vielen anderen Eigenschaften – vor allem dafür bekannt, dass es sehr gut Feuchtigkeit reguliert. Und zwar in einem kaum vorstellbaren Maß. Ein Milliliter Kieselgur besteht aus ca. einer Milliarde versteinerter Kieselalgenschalen. Auf einen Liter hochgerechnet entspricht das 1.000.000.000.000! Die mikroskopisch kaum auszumachenden Sedimente sind dabei nicht „massiv“, sondern bestehen aus unzähligen winzigen Poren. Poren, die – ähnlich einem Schwamm – Feuchtigkeit aufsaugen und speichern. Ideal um Feuchtigkeit im Stall zu binden und das Klima im Stall maßgeblich zu verbessern. Hinweis: Beim Ausbringen des feinen Puders sollten ein Atemschutz und eine Schutzbrille getragen werden! Zusammensetzung: 1000g/ kg Kieselgur (Diatomeenerde) Anwendungsempfehlung Trockenausbringung: Nester, Stallböden, Einstreu und Co. mit Ida Plus Kieselgur Natur regelmäßig auspudern. Auf diese Weise bindet man Feuchtigkeit und sorgt für ein besseres Stallklima.  Flüssigausbringung: 1/5 Ida Plus Kieselgur Natur mit 4/5 Wasser gründlich mischen. Diese Mischung kann anschließend mit dem Pinsel oder einer Gartenspritze im gesamten Stall aufgetragen werden. Bestandteile: Kieselgur (Diatomeenerde) Empfehlungen:Anwendungsempfehlung: Trockenausbringung: Nester, Stallböden, Einstreu und Co. mit Ida Plus Kieselgur Natur regelmäßig auspudern. Auf diese Weise bindet man Feuchtigkeit und sorgt für ein besseres Stallklima. Flüssigausbringung: 1/5 Ida Plus Kieselgur Natur mit 4/5 Wasser gründlich mischen. Diese Mischung kann anschließend mit dem Pinsel oder einer Gartenspritze im gesamten Stall aufgetragen werden.

Inhalt: 3 kg (8,32 €* / 1 kg)

24,95 €*
Milb & Weg – Trinkwasserzusatz mit natürlichen Pflanzenextrakten - 250 ml
Die natürliche Mixtur wertet die Versorgung des Geflügels mit Extrakten aus Sternanis, Oregano, Ginseng und der großen Klette auf. natürliche Pflanzenextraktemacht Schluss mit Lästlingenohne Biozide & Pestizide Hühner, Gänse, Puten, Enten und anderes Geflügel strömen einen für Insekten sehr attraktiven Geruch aus. Die Aufnahme bestimmter Extrakte kann diesen für die Lästlinge so anziehenden Geruch dahingehend verändern, dass sie die Tiere in Zukunft meiden. In der freien Natur suchen sich Huhn, Gans, Pute, Ente und sonstiges Geflügel nicht nur ihre Grundnahrung selbst, sondern sie wählen auch gezielt spezielle Pflanzen aus, die eine Vielzahl an natürlichen Extrakten enthalten. Sie sorgen quasi selbständig dafür, dass sich ihr Körpergeruch ändert und sie von Insekten weniger belästigt werden. IdaPlus Milb&Weg enthält dementsprechende Pflanzenextrakte, die u. a. den Körpergeruch der Tiere verändern und unterstützt so auf natürliche Weise die Insektenabwehr. Die Extrakte im Einzelnen: Die große Klette gilt unter anderem als Kräftigungsmittel für das Immunsystem. Oregano findet zunehmend Beachtung als natürliches Antibiotikum. Sternanis ist vielen ein Begriff, als Ausgangsstoff für das Anti-Grippe-Mittel und wird traditionell bei Verdauungs- und Atembeschwerden eingesetzt. Ginseng gilt gemeinhin als belebend. Fütterungsempfehlung: Tag 1-5: täglich 1 ml Milb&Weg je Liter Trinkwasser Tag 6-10: Pausieren Tag 11-15: täglich 1 ml Milb&Weg je Liter Trinkwasser ab Tag 16: 2 – 3 x pro Woche 1 ml Milb&Weg je Liter Trinkwasser Zusammensetzung: Propylenglycol, Glycerin roh, Magnesiumchlorid, Wasser. Analytische Bestandteile: Rohprotein 0,3%, Rohfett 0,9%, Rohfaser 0,1%, Rohasche 1,8%, Natrium 0,0%, Methionin 0,05%, Lysin 0,05%, Feuchte 86,2%. Gehalt an Zusatzstoffe je 1.000ml: Vitamine: Vitamin B1 (3a820) 150mg, Vitamin B6/ Pyridoxinhydrochlorid (3a831) 230mg. Konservierungsstoffe: Propionsäure (E280) 14.980mg. Aromastoffe: Origanum vulgare (CoE 317) 5,5mg, Echinacea purpurea 5,5mg, Panax gin Hinweis: Vor Gebrauch schütteln! 💙 MIT DEN KRÄFTEN DER NATUR – IdaPlus Milb&Weg enthält natürliche Pflanzenauszüge von Oregano, Ginseng, Echinacea & Hagebutte 💙 FÖRDERT DIE FRESSLUST - die enthaltenen Kräuter wirken appetitanregend und können das Wohlbefinden der Tiere steigern 💙 EINFACH ANZUWENDEN – einfach über das Trinkwasser zu ergänzen und mit jedem Futter kombinierbar 💙 FÜR HUHN, PUTE, GANS, ENTE & CO – IdaPlus Milb&Weg ist ein Ergänzungsfuttermittel, das im Geflügelbereich vielfältig eingesetzt werden kann 💙 KLEIN & EFFEKTIV - als Konzentrat ist IdaPlus Milb&Weg sparsam in der Anwendung - 1 Flasche ist ausreichend für 250 Liter Trinkwasser

Inhalt: 250 ml (11,98 €* / 100 ml)

29,95 €*
Kieselgur - Kieselerde Pulver - Diatomeenerde als Mittel gegen Vogelmilben - 2 Kg
Ida Plus Kieselgur Pulver Zuverlässige Schädlingsbekämpfung für den Einsatz in Haus, Stall und Garten Wirksam gegen kriechende Insekten Versteinerte Kieselalgen Einfache Anwendung Reine Kieselgur (Diatomeenerde) als Pulver. PT18 - Insektizide, Akarizide und Produkte gegen andere Arthropoden. Insektizid zur Verwendung in Innenräumen in Geflügelställen, in industriellen und institutionellen Bereichen sowie in Privathaushalten. Anwendung durch Verbraucher (nicht-berufsmäßige Verwender). Der Wirkstoff Siliziumdioxid/Kieselgur besteht aus den Schalen fossiler Kieselalgen (auch Diatomeenerde genannt), einer natürlich vorkommenden Form von amorphem (nicht-kristallinem) Siliziumdioxid. Der Wirkstoff führt zum Herauslösen von Kutikulafetten und zur Dehydrierung der Insekten. Schädlinge, wie zum Beispiel die rote Vogelmilbe, stäuben sich als Folge ihrer Eigenaktivität selbst ein bzw. werden bei der Anwendung eingestäubt.Inhaltstoffe: 1.000g/kg (100%) Siliciumdioxid/ Kieselgur (Diatomeenerde) CAS-Nr. 61790-53-2.Anwendung:Anwendung gegen die Rote Vogelmilbe im Geflügelstall:Besprühen von Oberflächen. Zur Behandlung von Insekten in Hühnerställen ist die Umgebung zu behandeln. Nicht direkt auf das Geflügel auftragen.Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen. Missbrauch kann Gesundheitsschäden verursachen.Zulassungsnummer: DE-0028100-01-0001-18UFI: JVSW-5012-8004-JT2X Inhaltstoffe: 1.000g/kg (100%) Siliciumdioxid/ Kieselgur (Diatomeenerde) CAS-Nr. 61790-53-2 Zulassungsnummer: DE-0028100-00-0000-18 Anwendung: Anwendung gegen die Rote Vogelmilbe im Geflügelstall: Besprühen von Oberflächen. Zur Behandlung von Insekten in Hühnerställen ist die Umgebung zu behandeln. Nicht direkt auf das Geflügel auftragen. Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen. Zulassungsnummer: DE-0028100-00-0000-18 💙 EFFEKTIV & ANDAUERND – Kieselerde ist in der Schädlingsbekämpfung nicht nur sehr verlässlich sondern auch äußerst effizient 💙 BESTNOTE – Der Einsatz von Kieselgur-Präparaten zur Bekämpfung von Schädlingen wird von Tierärzten und Biologen empfohlen 💙 VIELFÄLTIG EINSETZBAR – Die versteinerten Kieselalgen können sowohl im Stall, als auch in Haus und Garten zuverlässig eingesetzt werden 💙 UMFANGREICH WIRKSAM– hochwirksamer Algenkalk gegen alle kriechenden Insekten wie Milben, rote Vogelmilben, Ameisen, Blattläuse, Silberfische, Flöhe uvm 💙 SCHONEND & SANFT – Keine Beeinträchtigung der Eier- und Fleisch-Qualität durch das Insektizid – bestens geeignet für Hühnerhaltungen

Inhalt: 2 kg (14,98 €* / 1 kg)

29,95 €*

Blog


  • Kieselgur – Alles was man darüber wissen sollte
    Kieselgur – Alles was man darüber wissen sollte
    Anja Kruse | 28. Juli 2023
    Entdecke die Geheimnisse von Kieselgur: Eigenschaften, Funktionsweise und Anwendungen bei Tieren - eine faszinierende Substanz mit vielfältigen Vortei...
    weiterlesen
  • Atemwegserkrankungen bei Hühnern
    Atemwegserkrankungen bei Hühnern
    Anja Kruse | 20. Oktober 2022
    Auch Hühner können sich erkälten und einen Schnupfen bekommen.
    weiterlesen
  • Darum sind Kräuter in der Hühnerhaltung unverzichtbar
    Darum sind Kräuter in der Hühnerhaltung unverzichtbar
    Anja Kruse | 14. September 2022
    Kräuter sollten in keiner artgerechten Hühnerhaltung fehlen.
    weiterlesen
  • 5 spannende Fakten zur Mauser
    5 spannende Fakten zur Mauser
    Anja Kruse | 31. August 2022
    So langsam geht es wieder los mit der Mauser. im Spätsommer bzw. Herbst wird das Gefieder ...
    weiterlesen
  • Hühner mieten — unser Fazit
    Hühner mieten — unser Fazit
    Anja Kruse | 4. August 2022
    Am Dienstag war es dann leider so weit. Mit einem lachenden und einem weinenden Auge haben wir uns von unseren Miethühnern verabschiedet.
    weiterlesen
  • Interview: Wenn Hühner im Tierschutz landen
    Interview: Wenn Hühner im Tierschutz landen
    Anja Kruse | 28. Juli 2022
    Leider landen in den letzten Jahren immer mehr Hühner und Hähne in Tierheimen.
    weiterlesen
  • Endlich — unsere Miethühner sind eingezogen
    Endlich — unsere Miethühner sind eingezogen
    Anja Kruse | 21. Juli 2022
    Unsere Hühner sind endlich eingezogen. Lerne jetzt unsere Hühnermädels kennen.
    weiterlesen
  • Hühnerhaltung im Garten — Was ist erlaubt und worauf muss ich unbedingt achten
    Hühnerhaltung im Garten — Was ist erlaubt und worauf muss ich unbedingt achten
    Anja Kruse | 7. Juli 2022
    Immer mehr Menschen begeistern sich für Hühner ...
    weiterlesen
  • Der perfekte Snack für deine Hühner: Soldatenfliegenlarven
    Der perfekte Snack für deine Hühner: Soldatenfliegenlarven
    Anja Kruse | 17. Juni 2022
    Werden Hühner sehr ursprünglich gehalten ...
    weiterlesen
  • 4 Gründe, warum deine Hühner unbedingt Bierhefe bekommen sollten!
    4 Gründe, warum deine Hühner unbedingt Bierhefe bekommen sollten!
    Anja Kruse | 10. Juni 2022
    Bierhefe ist ein 100% natürliches Produkt und überzeugt mit einem großen Gesundheitswert.
    weiterlesen
  • Hilfe! Die rote Vogelmilbe ist da - was nun? - Teil 2
    Hilfe! Die rote Vogelmilbe ist da - was nun? - Teil 2
    Anja Kruse | 13. Mai 2022
    Mit unserem Reha-Elixier kannst du die Regeneration ...
    weiterlesen
  • Hilfe! Die rote Vogelmilbe ist da - was nun? - Teil 1
    Hilfe! Die rote Vogelmilbe ist da - was nun? - Teil 1
    Anja Kruse | 6. Mai 2022
    Dürfen wir vorstellen: Gerhard, Erna, Wilma und Lieselotte —unsere absoluten Lieblingshühner....
    weiterlesen
  • So reinigst du die Tröge und Futterschalen deiner Hühner richtig
    So reinigst du die Tröge und Futterschalen deiner Hühner richtig
    24. März 2022
    Neben der regelmäßigen Reinigung des Hühnerstalls selbst ist auch die Reinigung ...
    weiterlesen
  • So gesund sind Eier!
    So gesund sind Eier!
    18. März 2022
    Eier gehören für viele Menschen zum festen Bestandteil des Speiseplans.
    weiterlesen
  • Wie entsteht das Ei?
    Wie entsteht das Ei?
    Anja Kruse | 11. März 2022
    Eier sind eines der am häufigsten verwendeten Lebensmittel und aus unserer Küche kaum noch wegzudenken. Doch weißt du eigentlich, wie Eier entstehen? ...
    weiterlesen
  • Power Legemehl für eine optimale Legeleistung
    Power Legemehl für eine optimale Legeleistung
    Anja Kruse | 22. Februar 2022
    Eigene Eier von glücklichen Hühnern – ein Traum, den sich zurzeit immer mehr Menschen erfüllt haben oder noch erfüllen möchten.
    weiterlesen
  • Hühnergrippe & Stallpflicht - Beschäftigungstipps für deine Hühner
    Hühnergrippe & Stallpflicht - Beschäftigungstipps für deine Hühner
    Anja Kruse | 8. Dezember 2021
    Aktuell ist die Vogelgrippe, auch aviäre Influenza genannt, wieder in aller Munde.
    weiterlesen
  • Leckere Winter-Bowls für deine Hühner — Mit guter Laune durch die Adventszeit
    Leckere Winter-Bowls für deine Hühner — Mit guter Laune durch die Adventszeit
    Anja Kruse | 3. Dezember 2021
    Auch unsere Hühner lieben Abwechslung. Doch gerade in der trüben Winterzeit ...
    weiterlesen
  • Mehlwürmer - Liebe geht durch den Magen
    Mehlwürmer - Liebe geht durch den Magen
    19. November 2021
    Hühner lieben Würmer! Im Sommer begeben sie sich gerne selbst auf die Suche nach den kleinen Köstlichkeiten. Aber vor allem im Winter, wenn viele Hüh...
    weiterlesen
  • Wie sieht der optimale Hühnerstall aus?
    Wie sieht der optimale Hühnerstall aus?
    Anja Kruse | 13. Juli 2021
    Wer mit dem Gedanken spielt, Hühner im eigenen Garten zu halten, der benötigt nicht nur Platz, sondern auch grundlegende Kenntnisse über die Hühnerhal...
    weiterlesen
  • Die Mauser geht los - was nun?
    Die Mauser geht los - was nun?
    6. Juli 2021
    Im Spätsommer bzw. Herbst ist es wieder soweit — die Mauser steht an. In dieser Zeit erneuern deine Hühner ihr Federkleid. Da diese Phase besonders kr...
    weiterlesen
  • Wie finde ich die richtige Hühnerrasse?
    Wie finde ich die richtige Hühnerrasse?
    Anja Kruse | 15. Juni 2021
    Wenn du mit dem Gedanken spielst, eigene Hühner in deinem Garten zu halten, solltest du dich auch mit den unterschiedlichen Hühnerrassen auseinanderse...
    weiterlesen
  • Was macht ein optimales Hühnerfutter aus?
    Was macht ein optimales Hühnerfutter aus?
    Anja Kruse | 1. Juni 2021
    Eine gesunde und artgerechte Fütterung ist sehr wichtig, denn sie bildet den Grundstein für Gesundheit, Wohlbefinden und Vitalität. Hol dir jetzt unse...
    weiterlesen
  • Homefarming: 5 Fragen, die du dir als frischgebackene/r Hühnerhalter/in stellen solltest
    Homefarming: 5 Fragen, die du dir als frischgebackene/r Hühnerhalter/in stellen solltest
    Anja Kruse | 11. Mai 2021
    Eigene Eier von glücklichen Hühnern – ein Traum, den sich zurzeit immer mehr Menschen erfüllt haben oder noch erfüllen möchten.
    weiterlesen
  • Kükenaufzucht leicht gemacht
    Kükenaufzucht leicht gemacht
    Anja Kruse | 4. Mai 2021
    Ein absoluter Traum vieler Hühnerhalter: eigene Küken im Garten großziehen. Was du bei der Kükenaufzucht beachten musst und wie sie sich optimal entwi...
    weiterlesen
  • Vogelgrippe/Stallpflicht und was nun?
    Vogelgrippe/Stallpflicht und was nun?
    Anja Kruse | 23. November 2020
    Für immer mehr Landkreise und Städte wird eine Stallpflicht zum Schutz des Geflügels vor der Vogelgrippe verordnet, denn seit Anfang November breitet ...
    weiterlesen
  • Hühnerhaltung im Sommer: Unsere Tipps gegen die Hitze
    Hühnerhaltung im Sommer: Unsere Tipps gegen die Hitze
    Anja Kruse | 30. Juli 2020
    In den letzten Jahren sind unsere Sommer hier in Deutschland immer wärmer geworden und so sind Temperaturen von über 30 Grad mittlerweile keine Selten...
    weiterlesen
  • Hühnerhaltung: In 6 Schritten zu den eigenen Hühnern
    Hühnerhaltung: In 6 Schritten zu den eigenen Hühnern
    Anja Kruse | 30. April 2020
    Spielst du mit dem Gedanken, dir ein Stückchen Landleben in deinen heimischen Garten zu holen und das tägliche Frühstücksei von den eigenen Hühnern zu...
    weiterlesen