
Natürlich gesund durch den Herbst
Wenn die Temperaturen sinken und die Tage kürzer werden, steht auch die Mauser an. Im Herbst wechseln die Hühner ihr Gefieder und das ist ein wahrer Kraftakt für unsere gefiederten Freunde.
Da die Federn sich im Laufe der Zeit abnutzen, müssen sie in regelmäßigen Abständen gewechselt werden. Diesen Vorgang nennt man auch Mauser. Sie ist hormonell gesteuert und hängt von verschiedenen Faktoren wie Tageslänge, Temperatur und Futtermenge ab.
In der Regel findet sie im Herbst statt und dauert etwa vier bis sechs Wochen.
Damit die Federn neu gebildet werden können, benötigen die Hühner besonders viel Energie und Nährstoffe, denn die Bildung ist für den Organismus besonders anstrengend.
Aus diesem Grund ist es wichtig darauf zu achten, dass deine Hühner eine Extraportion Mineralien und Vitamine erhalten.
Federn bestehen hauptsächlich aus Proteinen, die wiederum aus Aminosäuren aufgebaut sind und während der Neubildung vermehrt benötigt werden.
Stehen diese Bestandteile nicht in ausreichender Menge zur Verfügung, kommt die Mauser ins Stocken und die Federn werden nicht richtig ausgebildet. Sie sind brüchig oder zu kurz. Insgesamt erscheint das Gefieder dann struppig oder stumpf.
Bei der Mauser arbeitet der gesamte Stoffwechsel auf Hochtouren, wodurch auch das Immunsystem geschwächt sein kann.
Wenn du deinen Hühnern etwas Gutes tun möchtest, kannst du sie zusätzlich mit Bierhefe versorgen.
Reine Bierhefe, wie z.B. unsere Ida Plus Geflügel Bierhefe, ist reich an wichtigen Aminosäuren wie Methionin und Lysin, die eine entscheiden Rolle im Federwachstum spielen. Darüber hinaus sind in der Bierhefe noch viele andere Mineralstoffe und Vitamine enthalten.
Auch Vitamine sollten, besonders in und nach anstrengenden Phasen, nicht fehlen. Sie unterstützen das Immunsystem der Hühner, fördern damit das Wohlbefinden und beschleunigen die Regeneration, da sie für viele Stoffwechselvorgänge eine Schlüsselrolle spielen.
Unser Hühner Vitamin 4in1 enthält beispielsweise Vitamin A, D und E sowie Natriumaskorbat. Diese essenziellen Vitamine können vom Körper der Tiere nicht oder nur in unzureichender Menge selbst gebildet werden und übernehmen lebenswichtige Aufgaben im Körper. Vitamin A ist beispielsweise wichtig für den Haut- und Energiestoffwechsel während Vitamin D am Knochenstoffwechsel sowie an der Eischalenbildung beteiligt ist. Natriumaskorbat ist ein Antioxidanz und Vitamin E ist wichtig für die Fruchtbarkeit.
Während der Mauser sollte Stress so gut es geht vermieden werden. Das ohnehin schon geschwächte Immunsystem wird durch Stress zusätzlich belastet. Stresssituationen können darüber hinaus dazu führen, dass die Mauer ins Stocken gerät.
Um das Immunsystem deiner Hühner gezielt zu unterstützen, kann die Gabe von Kräutern sinnvoll sein.
Besonders beliebt bei den Hühnern sind unsere Edel Kräuter. 19 wertvolle Kräuter unterstützen das Immunsystem sowie den Verdauungstrakt und fördern die Vitalität.
Eine perfekte Vorbereitung für die Mauser stellt die Grundreinigung des Stalls dar (beispielsweise mit unserem Top Desinfektion). In dieser anstrengenden Zeit sind die Hühner besonders empfindlich und krankheitsanfällig. Ein sauberer Stall und eine entsprechende Milbenprophylaxe können deshalb dabei helfen, dass deine Hühner gesund durch die Mauser kommen.
Mit unserem Gurlite Pulver werden nicht nur kriechende Insekten wie beispielsweise die rote Vogelmilbe zuverlässig und langanhaltend bekämpft, sondern auch das Stallklima nachhaltig optimiert, da es in der Lage ist, Feuchtigkeit zu binden.
Gerade in der nasskalten Herbstzeit kann dadurch das Stallklima verbessert werden.
Die Mauser ist eine besonders kräftezehrende Phase
Da die Federn sich im Laufe der Zeit abnutzen, müssen sie in regelmäßigen Abständen gewechselt werden. Diesen Vorgang nennt man auch Mauser. Sie ist hormonell gesteuert und hängt von verschiedenen Faktoren wie Tageslänge, Temperatur und Futtermenge ab.
In der Regel findet sie im Herbst statt und dauert etwa vier bis sechs Wochen.
Damit die Federn neu gebildet werden können, benötigen die Hühner besonders viel Energie und Nährstoffe, denn die Bildung ist für den Organismus besonders anstrengend.
Aus diesem Grund ist es wichtig darauf zu achten, dass deine Hühner eine Extraportion Mineralien und Vitamine erhalten.
Unterstützung während der Mauser
Aminosäuren & Nährstoffe für ein schönes Federkleid
Federn bestehen hauptsächlich aus Proteinen, die wiederum aus Aminosäuren aufgebaut sind und während der Neubildung vermehrt benötigt werden.
Stehen diese Bestandteile nicht in ausreichender Menge zur Verfügung, kommt die Mauser ins Stocken und die Federn werden nicht richtig ausgebildet. Sie sind brüchig oder zu kurz. Insgesamt erscheint das Gefieder dann struppig oder stumpf.
Bei der Mauser arbeitet der gesamte Stoffwechsel auf Hochtouren, wodurch auch das Immunsystem geschwächt sein kann.
Wenn du deinen Hühnern etwas Gutes tun möchtest, kannst du sie zusätzlich mit Bierhefe versorgen.
Reine Bierhefe, wie z.B. unsere Ida Plus Geflügel Bierhefe, ist reich an wichtigen Aminosäuren wie Methionin und Lysin, die eine entscheiden Rolle im Federwachstum spielen. Darüber hinaus sind in der Bierhefe noch viele andere Mineralstoffe und Vitamine enthalten.
Auch Vitamine sollten, besonders in und nach anstrengenden Phasen, nicht fehlen. Sie unterstützen das Immunsystem der Hühner, fördern damit das Wohlbefinden und beschleunigen die Regeneration, da sie für viele Stoffwechselvorgänge eine Schlüsselrolle spielen.
Unser Hühner Vitamin 4in1 enthält beispielsweise Vitamin A, D und E sowie Natriumaskorbat. Diese essenziellen Vitamine können vom Körper der Tiere nicht oder nur in unzureichender Menge selbst gebildet werden und übernehmen lebenswichtige Aufgaben im Körper. Vitamin A ist beispielsweise wichtig für den Haut- und Energiestoffwechsel während Vitamin D am Knochenstoffwechsel sowie an der Eischalenbildung beteiligt ist. Natriumaskorbat ist ein Antioxidanz und Vitamin E ist wichtig für die Fruchtbarkeit.
Stress vermeiden
Während der Mauser sollte Stress so gut es geht vermieden werden. Das ohnehin schon geschwächte Immunsystem wird durch Stress zusätzlich belastet. Stresssituationen können darüber hinaus dazu führen, dass die Mauer ins Stocken gerät.
Um das Immunsystem deiner Hühner gezielt zu unterstützen, kann die Gabe von Kräutern sinnvoll sein.
Besonders beliebt bei den Hühnern sind unsere Edel Kräuter. 19 wertvolle Kräuter unterstützen das Immunsystem sowie den Verdauungstrakt und fördern die Vitalität.
Stall gründlich reinigen
Eine perfekte Vorbereitung für die Mauser stellt die Grundreinigung des Stalls dar (beispielsweise mit unserem Top Desinfektion). In dieser anstrengenden Zeit sind die Hühner besonders empfindlich und krankheitsanfällig. Ein sauberer Stall und eine entsprechende Milbenprophylaxe können deshalb dabei helfen, dass deine Hühner gesund durch die Mauser kommen.
Mit unserem Gurlite Pulver werden nicht nur kriechende Insekten wie beispielsweise die rote Vogelmilbe zuverlässig und langanhaltend bekämpft, sondern auch das Stallklima nachhaltig optimiert, da es in der Lage ist, Feuchtigkeit zu binden.
Gerade in der nasskalten Herbstzeit kann dadurch das Stallklima verbessert werden.
Ausgewählt:
0
Gesamtpreis:
0,00 €
Kommentarbereich
Schreiben Sie einen Kommentar
Weitere Beiträge