
Wie wichtig sind Mineralien für meine Hühner?
Da die Aufnahme über das normale Futter den hohen Nährstoffbedarf oftmals nicht deckt, solltest du Mineralien und Co. immer gezielt zufüttern.
Welche dabei wichtig sind und worauf du sonst noch achten musst, erfährst du in diesem Blogbeitrag.
Magengrit
Hühner haben keine Zähne, um ihr Futter ausreichend zu zerkleinern. Deshalb sind Magensteinchen bzw. Grit unerlässlich für die Zerkleinerung der Nahrungsbestandteile im Muskelmagen. Dort reiben die Steinchen aneinander, wodurch die Körner mechanisch zerkleinert werden.
Aus diesem Grund ist es wichtig, dass du deinen Hühnern kontinuierlich Magensteinchen zur Verfügung stellst.
Du möchtest mehr über die Verdauung deiner Hühner erfahren und welches Futter sie brauchen? Dann findest du in unserem Blogbeitrag „Was macht ein optimales Hühnerfutter aus?“ wertvolle Informationen dazu.
Mineralstoffe
Zu den Mineralstoffen zählen Kalzium, Phosphor, Magnesium, Natrium, Kalium, Chlor und Schwefel.
Kalzium ist dabei ein extrem wichtiges Mineral für das Wachstum und für die Eiproduktion.
Damit sich das Skelettsystem gut entwickeln kann, benötigt der Körper Kalzium. Kalziummängel können Entwicklungsstörungen nach sich ziehen. Daher solltest du gerade in den Wachstumsphasen darauf achten, dass du deinen Hühnern ausreichend Kalzium zufütterst.
Aber auch für deine Legehennen ist Kalzium essenziell wichtig, denn für die Eiproduktion benötigt ihr Körper sehr viel von diesem Mineralstoff. Reicht das Kalzium aus der Nahrung dafür nicht aus, nutzt der Organismus das im Körper gespeicherte Kalzium, was wiederum bedeutet, dass Kalk aus den Knochen gezogen wird. Passiert das über einen längeren Zeitraum, können Mängel entstehen.
Da die Hühner über die Nahrung allein in der Regel nicht genug Kalzium aufnehmen, solltest du es immer ergänzen.
Einen Kalziummangel kannst du beispielsweise daran erkennen, dass die Eiproduktion insgesamt nachlässt und die Qualität der Eierschalen schlechter wird. Die Schalen erscheinen dann dünn bzw. brüchig oder deine Hühner legen sogenannte „Windeier“, das sind Eier ohne Kalkschale.
Darüber hinaus kann die Leistung, die Gesundheit und die Lebenskraft deiner Tiere vermindert sein. Dies kannst du häufig an einem stumpfen Gefieder und an der Lustlosigkeit der Tiere erkennen.
Spurenelemente
Auch die Versorgung mit Spurenelementen wie Eisen, Kupfer, Zink, Mangan, Jod und Selen ist wichtig.
So ist Zink zum Beispiel ein wichtiger Baustein zahlreicher Enzyme und an vielen biologischen Prozessen im Körper beteiligt. Es unterstützt beispielsweise die Zellteilung und ist wichtig für das Immunsystem.
Jod hingegen ist unter anderem wichtig für Wachstumsprozesse und für die Entwicklung des Nervensystems. Darüber hinaus wird es für die Schilddrüsenhormone benötigt und wirkt somit regulierend auf den gesamten Stoffwechsel der Tiere.
Vitamine
Bei fast allen Vitaminen sind die Hühner auf eine ausreichende Zufuhr über das Futter angewiesen.
Vitamine selbst kann man in fett- und wasserlösliche Vitamine unterteilen.
Wasserlösliche Vitamine sind:
- Vitamin C
- B Vitamine
Zu den fettlöslichen Vitaminen gehören:
- Vitamin A
- Vitamin D
- Vitamin E
- Vitamin K
Dabei sind die wasserlöslichen Vitamine nicht speicherbar und müssen deshalb kontinuierlich über das Futter zugeführt werden. Vitamin C kann von Hühnern zwar selbst hergestellt werden, in Stressphasen oder nach Krankheiten kann eine gezielte Vitamin-C-Gabe jedoch sehr sinnvoll sein.
Die fettlöslichen Vitamine werden zwar im Gewebe gespeichert, aber auch hier ist eine regelmäßige Zufuhr sinnvoll.
Vitamine übernehmen im Stoffwechsel essenzielle Aufgaben und sind deshalb lebensnotwendig. So ist Vitamin A zum Beispiel wichtig für das Wachstum und das Immunsystem. Ein Mangel an Vitamin A kann deshalb bei Jungtieren zu Wachstumsstörungen oder einer reduzierten Abwehrfunktion führen.
Vitamin D wiederum wirkt regulierend auf den Kalzium-Phosphor-Haushalt und ist somit essenziell am Knochen- und Eierschalenaufbau beteiligt. Denn: Damit Kalzium überhaupt aus dem Darm aufgenommen werden kann, ist ausreichend Vitamin D nötig. Aus diesem Grund ist es zusammen mit Kalzium sehr wichtig für deine Hennen!
Mauser
Gerade während der Mauserzeit, in der deine Hühner ein neues Federkleid ausbilden und die alten Federn ausfallen, haben sie einen erhöhten Energie- und Nährstoffbedarf, da die Neubildung der Federn für den Körper ein sehr anstrengender Prozess ist.
Während dieser Phase sollten deine Hühner deutlich mehr Nährstoffe erhalten. Darüber hinaus kann die gezielte Zufuhr von Methionin und Cystein sinnvoll sein, da diese Aminosäuren für die Federbildung benötigt werden.
Eine gezielte Nährstoffversorgung ist wichtig
Du siehst schon: Damit deine Hühner gesund und vital bleiben, sind zahlreiche Nährstoffe nötig. Deshalb ist es unheimlich wichtig, dass du auf eine ausreichende Zufuhr achtest.

Mit unserem Ida Plus Hühner-Mineral-Mix und Ida Plus Futterkalk erhalten deine Hühner genau die Mineralien, Spurenelemente und Vitamine, die sie brauchen, um lange fit und fidel zu bleiben.
So sind in unserem Hühner-Mineral-Mix Quarz- und Rotsteine enthalten, die eine optimale Verdauungstätigkeit des Muskelmagens und der Verdauungsdrüsen unterstützen. Der enthaltene Muschelkalk ist ein ausgesprochen wertvoller Kalzium-Lieferant und fördert ein gesundes Knochenwachstum und stabile Eierschalen.
Abgerundet wird die Mischung durch Anis, welches dafür bekannt ist, das Immunsystem zu stärken und die Magensaftbildung zu begünstigen.
Dank der speziellen Zusammensetzung und der feinen Struktur ist der IdaPlus Hühner-Mineral-Mix auch für Küken geeignet. Für frisch geschlüpfte Küken kann die Mineralstoffmischung ohne Weiteres in einem Mörser noch feiner zerkleinert werden.
Ida Plus Futterkalk ist der Mineralien-Mix schlechthin und enthält neben wichtigen Vitaminen und Mineralstoffen wertvolle Spurenelemente, die das Wachstum, den Muskelaufbau, die Fruchtbarkeit und den Knochenaufbau positiv unterstützten können. So sind Eisen, Kupfer, Zink, Mangan oder Jod, aber auch Kalzium sowie die Vitamine A, D und E enthalten.
Diese wertvolle Kombination unterstützt das Knochenwachstum, die Eierschalenbildung, das Immunsystem, die Hautgesundheit und den Stoffwechsel.
Die ideale Rundumversorgung für deine Hühner!