Die fertige Hunde Pizza.

Rezept: Hunde-Pizza zu Weihnachten!

Vielleicht bist du ja noch auf der Suche nach dem passenden Weihnachtsgericht für deinen Hund. Dann haben wir genau das Richtige für dich!

Wie wäre es, wenn du dieses Jahr deinen Hund mit einer selbst gemachten, leckeren und gesunden Hundepizza verwöhnst?

So wird Weihnachten zum wahren Gaumenschmaus für deinen Liebling!

Zutaten-Hunde-Pizza

Das brauchst du für den Teig:

400 g Mehl (Weizenmehl, Dinkelmehl oder Vollkornmehl)
200 ml Wasser
2 Esslöffel Olivenöl

Das brauchst du für den Belag:

1 Packung Hüttenkäse
1 Dose Thunfisch
1 Zucchini oder Gurke


So wird’s gemacht:

Zuerst wird der Backofen auf 200 Grad Umluft vorgeheizt.

Dann wird der Pizzateig hergestellt. Dafür vermischst du das Mehl zusammen mit dem Wasser und dem Öl und knetest daraus eine Teigkugel.

Der Teig sollte elastisch sein und nicht mehr an deinen Händen kleben. Ggf. musst du noch etwas Mehl hinzugeben.

Aus dem fertigen Teig werden nun kleine Minipizzen geformt und danach auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech gelegt.

Anschließend werden die sie für ca. 15 Minuten gebacken. Danach müssen sie auskühlen und dann geht es ans Belegen.

Hierfür brauchst du als Erstes den Hüttenkäse, den du nun auf die Minipizzen verteilst. Dann kannst du die Zucchini oder die Gurke mit einem Sparschäler oder einer Reibe zerkleinern und auf den Hüttenkäse gegeben.
Zum Schluss ist der Thunfisch dran. Lasse diesen gut abtropfen und verteile dann die Thunfischstücke gleichmäßig auf die Hundepizzen.

Wir wünschen guten Appetit!


Du suchst noch mehr Rezepte? Dann schau dir doch mal die super leckeren Hähnchenchips an. Wir garantieren dir, dein Liebling wird sie lieben!

Kommentarbereich
Weitere Beiträge
  • Grünlippmuschelpulver – die natürliche Lösung zur Unterstützung der Gelenke
    Grünlippmuschelpulver – die natürliche Lösung zur Unterstützung der Gelenke
    3. September 2023
    Mehr lesen
  • Kieselgur – Alles was man darüber wissen sollte
    Kieselgur – Alles was man darüber wissen sollte
    Anja Kruse | 28. Juli 2023
    Mehr lesen
  • Futtermittelallergien beim Hund
    Futtermittelallergien beim Hund
    Anja Kruse | 2. Februar 2023
    Mehr lesen
  • Oele beim BARF
    Oele beim BARF
    Anja Kruse | 20. Januar 2023
    Mehr lesen
  • Welpen und Junghunde richtig füttern
    Welpen und Junghunde richtig füttern
    Anja Kruse | 19. Januar 2023
    Mehr lesen
  • Morosche Möhrensuppe für Hunde
    Morosche Möhrensuppe für Hunde
    10. Januar 2023
    Mehr lesen
  • 8 gute Neujahrsvorsätze für dich und deinen Hund
    8 gute Neujahrsvorsätze für dich und deinen Hund
    Anja Kruse | 1. Januar 2023
    Mehr lesen
  • Können Hagebutten bei Gelenkbeschwerden eingesetzt werden?
    Können Hagebutten bei Gelenkbeschwerden eingesetzt werden?
    Anja Kruse | 4. November 2022
    Mehr lesen
  • Atemwegserkrankungen bei Hühnern
    Atemwegserkrankungen bei Hühnern
    Anja Kruse | 20. Oktober 2022
    Mehr lesen
  • 5 Gründe, warum du die Gelenke deines Hundes unterstützen solltest
    5 Gründe, warum du die Gelenke deines Hundes unterstützen solltest
    Anja Kruse | 29. September 2022
    Mehr lesen
  • Darum sind Kräuter in der Hühnerhaltung unverzichtbar
    Darum sind Kräuter in der Hühnerhaltung unverzichtbar
    Anja Kruse | 14. September 2022
    Mehr lesen
  • Wunden und Verletzungen beim Hund richtig behandeln
    Wunden und Verletzungen beim Hund richtig behandeln
    Anja Kruse | 8. September 2022
    Mehr lesen