Ein Hund sitzt neben einigen Mandarinen.
Ein Hund sitzt neben einigen Mandarinen.

Dürfen Hunde Mandarinen essen?

Mandarinen sind vor allem in der Herbst- und Winterzeit besonders beliebt. Doch sind die Zitrusfrüchte auch für Hunde zum Verzehr geeignet und wie ist das eigentlich mit der Fruchtsäure?

Wir bringen etwas Licht ins Dunkle.

Mandarinen stecken voller wertvoller Inhaltsstoffe


Das Gute vorab: Ja, Hunde dürfen auch Mandarinen essen.
Das Tolle an den kleinen Zitrusfrüchten ist, sie sind nicht nur fruchtig-lecker, sondern enthalten zusätzlich viele wertvolle Inhaltsstoffe.

So sind sie beispielsweise reich an Vitamin A, Vitamin C, Pektinen und Mineralien wie Kalium und Calcium. Außerdem sind sie sehr kalorienarm und daher ein gesunder Snack für zwischendurch.

Vitamin A

Vitamin A, auch Retinol genannt, ist an zahlreichen Funktionen im Organismus beteiligt und für den Knochenaufbau und die Eiweißsynthese während des Wachstums wichtig. Außerdem ist es als Bestandteil des Sehfarbstoffes im Auge beim Sehvorgang von Bedeutung. Darüber hinaus spielt Vitamin A eine wichtige Rolle beim Aufbau von Haut und Schleimhäuten.

Vitamin C

Auch der Vitamin C Gehalt kann sich sehen lassen. Dieses Vitamin spielt als Antioxidans eine große Rolle im Immunsystem und ist wichtig für die Kollagenbildung.

Pektine

Pektine sind pflanzliche Bestandteile, die für die Darmflora eine entscheidende Rolle spielen, da viele Mikroorganismen in der Lage sind, sie in ihrem eigenen Stoffwechsel zu verwerten, um daraus Energie herzustellen.

Mineralien

Neben Vitaminen stecken Mandarinen auch voller wichtiger Mineralien. Hier sind vor allem die Kalium- und Calciumgehalte hervorzuheben.

So ist beispielsweise die Aktivierung vieler Enzyme vom Kalium abhängig und auch bei der Regulation des Wasserhaushalts spielt Kalium eine wichtige Rolle.

Calcium spielt eine Schlüsselrolle im Knochenstoffwechsel und ist darüber hinaus bei der Blutgerinnung und Muskelkontraktion von Bedeutung.


Wie viele Mandarinen darf mein Hund bekommen?


Aufgrund der vorhandenen Fruchtsäure, die in den kleinen Früchten steckt, sollten Hunde Mandarinen wirklich nur als kleinen Snack genießen.

Werden besonders viele Mandarinen verzehrt, kann das zu Magenproblemen und einer Magenübersäuerung führen. Daher sollte man gerade bei Hunden, die einen empfindlichen Magen haben, vorsichtig sein.

Was ist mit Orangen, Tangerinen oder Clementinen?


Grundsätzlich dürfen Hunde auch andere Zitrusfrüchte wie Orangen, Tangerinen oder Clementinen fressen. Da sie jedoch, genauso wie Mandarinen, Fruchtsäure enthalten, sollten auch diese Früchte nur in kleinen Mengen verfüttert werden.


Ausgewählt: 0
Gesamtpreis: 0,00 €
Kommentarbereich
Weitere Beiträge
  • Kieselgur – Alles was man darüber wissen sollte
    Kieselgur – Alles was man darüber wissen sollte
    13. September 2024
    Entdecke die Geheimnisse von Kieselgur: Eigenschaften, Funktionsweise und Anwendungen bei Tieren - eine faszinierende Substanz mit vielfältigen Vortei...
    Mehr lesen
  • Mauser bei Hühnern - Das solltest Du wissen
    Mauser bei Hühnern - Das solltest Du wissen
    Ida | 12. Juli 2024
    Im Spätsommer bzw. Herbst ist es wieder soweit — die Mauser steht an. In dieser Zeit erneuern deine Hühner ihr Federkleid. Da diese Phase besonders kr...
    Mehr lesen
  • Alles über die Verdauung Deiner Hühner: Wichtige Infos und Tipps
    Alles über die Verdauung Deiner Hühner: Wichtige Infos und Tipps
    Ida | 2. Februar 2024
    Die Verdauung bei Hühnern ist ein faszinierender Prozess, der wesentlich für ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden ist. Erfahre alles, was du darüber w...
    Mehr lesen
  • 5 spannende Fakten zur Mauser
    5 spannende Fakten zur Mauser
    Ida | 31. August 2022
    So langsam geht es wieder los mit der Mauser. im Spätsommer bzw. Herbst wird das Gefieder ...
    Mehr lesen
  • 4 Gründe, warum deine Hühner unbedingt Bierhefe bekommen sollten!
    4 Gründe, warum deine Hühner unbedingt Bierhefe bekommen sollten!
    Ida | 10. Juni 2022
    Bierhefe ist ein 100% natürliches Produkt und überzeugt mit einem großen Gesundheitswert.
    Mehr lesen
  • Leckere Winter-Bowls für deine Hühner — Mit guter Laune durch die Adventszeit
    Leckere Winter-Bowls für deine Hühner — Mit guter Laune durch die Adventszeit
    Ida | 3. Dezember 2021
    Auch unsere Hühner lieben Abwechslung. Doch gerade in der trüben Winterzeit ...
    Mehr lesen
  • Wie sieht der optimale Hühnerstall aus?
    Wie sieht der optimale Hühnerstall aus?
    Ida | 13. Juli 2021
    Wer mit dem Gedanken spielt, Hühner im eigenen Garten zu halten, der benötigt nicht nur Platz, sondern auch grundlegende Kenntnisse über die Hühnerhal...
    Mehr lesen
  • Wie finde ich die richtige Hühnerrasse?
    Wie finde ich die richtige Hühnerrasse?
    Ida | 15. Juni 2021
    Wenn du mit dem Gedanken spielst, eigene Hühner in deinem Garten zu halten, solltest du dich auch mit den unterschiedlichen Hühnerrassen auseinanderse...
    Mehr lesen
  • Hühnerhaltung: In 6 Schritten zu den eigenen Hühnern
    Hühnerhaltung: In 6 Schritten zu den eigenen Hühnern
    Ida | 30. April 2020
    Spielst du mit dem Gedanken, dir ein Stückchen Landleben in deinen heimischen Garten zu holen und das tägliche Frühstücksei von den eigenen Hühnern zu...
    Mehr lesen