Die fertigen Anhänger aus dem Vogelfutter.

Vogelfutter-Anhänger — Ein Gaumenschmaus für Gartenvögel

Heute teilen wir ein tolles DIY mit dir, mit dem du Meisenknödel selber machen kannst. Das Tolle: Die Anhänger sind super schnell und einfach gemacht und sehen wunderschön aus. Sie sind auch perfekt, wenn du mit deinen Kindern die Adventszeit zum Basteln und Kreativsein nutzen möchtest.


Zutaten

Das brauchst du:

  • Kokosfett
  • Vogelfutter, zum Beispiel Ida Plus Vogelstreufutter ohne Weizen
  • verschiedene Ausstechformen, z. B. Sterne, Herzen etc.
  • Alufolie
  • Zahnstocher oder kleine Zweige
  • Bänder zum Aufhängen

So wird es gemacht:


Schritt 1

Umwickle zuerst die Ausstechformen mit Alufolie. Achte darauf, dass du die Förmchen richtig fest umwickelst, damit das Kokosfett später nicht auslaufen kann. Oben bleibt die Form dabei offen.

Schritt 2

Erwärme danach das Kokosfett in einem Topf, bis es flüssig ist. Gebe anschließend das Vogelfutter dazu und vermenge es mit dem Kokosfett.

Schritt 3

Fülle die Mischung danach in die mit Alufolie umwickelten Förmchen. Nun heißt es etwas warten. Sobald die Masse etwas ausgehärtet ist, kannst du die Zahnstocher bzw. Zweige durch die etwas festere Masse stecken. So bekommen die Anhänger  ein Loch in der Mitte und können aufgehängt werden.

Die fertigen Förmchen müssen anschließend gut aushärten. Am nächsten Tag kannst du dann endlich die Alufolie von den Förmchen entfernen und die Vogelfutter-Anhänger aus den Förmchen drücken.

Schritt 5

Nun ziehst du ein Bändchen durch das Loch in der Mitte und fertig sind die wunderschönen Vogelfutter-Anhänger.

Schritt 6

Wir wünschen dir viel Spaß beim Nachmachen.
Kommentarbereich
Weitere Beiträge
  • Futtermittelallergien beim Hund
    Futtermittelallergien beim Hund
    Anja Kruse | 2. Februar 2023
    In der Tierarztpraxis werden Hunde mit Symptomen, die auf eine Futtermittelallergie ...
    Mehr lesen
  • Oele beim BARF
    Oele beim BARF
    Anja Kruse | 20. Januar 2023
    Das Besondere an der Rohfütterung (BARF) ist, dass alle Bestandteile des Futters selbst bestimmt werden ...
    Mehr lesen
  • Welpen und Junghunde richtig füttern
    Welpen und Junghunde richtig füttern
    Anja Kruse | 19. Januar 2023
    Wenn ein Welpe oder Junghund einzieht, ist die Freude und die Aufregung gleichermaßen groß.
    Mehr lesen
  • Morosche Möhrensuppe für Hunde
    Morosche Möhrensuppe für Hunde
    10. Januar 2023
    Die Moro‘sche Möhrensuppe ist ein bekanntes Rezept bei Durchfall, gut geeignet für den Hund als auch den Zweibeiner. Das tolle an dieser Suppe ist ...
    Mehr lesen
  • 8 gute Neujahrsvorsätze für dich und deinen Hund
    8 gute Neujahrsvorsätze für dich und deinen Hund
    Anja Kruse | 1. Januar 2023
    Ein neues Jahr steht vor der Tür und damit auch zahlreiche neue Möglichkeiten!
    Mehr lesen
  • Können Hagebutten bei Gelenkbeschwerden eingesetzt werden?
    Können Hagebutten bei Gelenkbeschwerden eingesetzt werden?
    Anja Kruse | 4. November 2022
    Die Hagebutte ist eine Sammelnuss- bzw. Scheinfrucht der als Wildrose bekannten "Rosa Canina" ...
    Mehr lesen
  • Atemwegserkrankungen bei Hühnern
    Atemwegserkrankungen bei Hühnern
    Anja Kruse | 20. Oktober 2022
    Auch Hühner können sich erkälten und einen Schnupfen bekommen.
    Mehr lesen
  • 5 Gründe, warum du die Gelenke deines Hundes unterstützen solltest
    5 Gründe, warum du die Gelenke deines Hundes unterstützen solltest
    Anja Kruse | 29. September 2022
    Die Gelenke leisten jeden Tag Enormes für unsere Hunde. Ohne sie wäre kein Spaziergang ...
    Mehr lesen
  • Darum sind Kräuter in der Hühnerhaltung unverzichtbar
    Darum sind Kräuter in der Hühnerhaltung unverzichtbar
    Anja Kruse | 14. September 2022
    Kräuter sollten in keiner artgerechten Hühnerhaltung fehlen.
    Mehr lesen
  • Wunden und Verletzungen beim Hund richtig behandeln
    Wunden und Verletzungen beim Hund richtig behandeln
    Anja Kruse | 8. September 2022
    Verletzungen entstehen leider häufig im Alltag ...
    Mehr lesen
  • 5 spannende Fakten zur Mauser
    5 spannende Fakten zur Mauser
    Anja Kruse | 31. August 2022
    So langsam geht es wieder los mit der Mauser. im Spätsommer bzw. Herbst wird das Gefieder ...
    Mehr lesen
  • Die 7 beliebtesten Hundesportarten im Überblick
    Die 7 beliebtesten Hundesportarten im Überblick
    Anja Kruse | 18. August 2022
    Hunde lieben es, sich zu bewegen ...
    Mehr lesen