Die Moro‘sche Möhrensuppe ist ein bekanntes Rezept bei Durchfall, gut geeignet für den Hund als auch den Zweibeiner. Das tolle an dieser Suppe ist, dass die Möhren Oligosaccharide enthalten, welche durch das Kochen freigesetzt werden. Oligosaccharide verhindern, dass bösartige Erreger an der Darmwand des Hundes anhaften können.


Vorbereitungszeit:
5 Minuten
Kochzeit: 1 Stunde


Zutaten

  • 500 g Möhren
  • 1 TL Steinsalz


Tipp

Die Suppe solltest du deinem Hund mehrmals am Tag anbieten. Sie liefert deinem Hund wichtige Flüssigkeit und Salze.


Zubereitung

  1. Die Möhren schälen
  2. In Stücke schneiden
  3. In Wasser mindestens eine Stunde kochen
  4. Anschließend mit genügend Flüssigkeit pürieren und Salz unterrühren

 

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

Schritt 3 Schritt 1 Schritt 2

Unser Tipp

Für eine ausgewogene und normale Verdauung empfehlen wir zusätzlich die Fütterung von Heilmoor. Erfahre mehr über die positiven Eigenschaften von Heilmoor.

Kommentarbereich
Weitere Beiträge
  • Grünlippmuschelpulver – die natürliche Lösung zur Unterstützung der Gelenke
    Grünlippmuschelpulver – die natürliche Lösung zur Unterstützung der Gelenke
    3. September 2023
    Mehr lesen
  • Kieselgur – Alles was man darüber wissen sollte
    Kieselgur – Alles was man darüber wissen sollte
    Anja Kruse | 28. Juli 2023
    Mehr lesen
  • Futtermittelallergien beim Hund
    Futtermittelallergien beim Hund
    Anja Kruse | 2. Februar 2023
    Mehr lesen
  • Oele beim BARF
    Oele beim BARF
    Anja Kruse | 20. Januar 2023
    Mehr lesen
  • Welpen und Junghunde richtig füttern
    Welpen und Junghunde richtig füttern
    Anja Kruse | 19. Januar 2023
    Mehr lesen
  • 8 gute Neujahrsvorsätze für dich und deinen Hund
    8 gute Neujahrsvorsätze für dich und deinen Hund
    Anja Kruse | 1. Januar 2023
    Mehr lesen
  • Können Hagebutten bei Gelenkbeschwerden eingesetzt werden?
    Können Hagebutten bei Gelenkbeschwerden eingesetzt werden?
    Anja Kruse | 4. November 2022
    Mehr lesen
  • Atemwegserkrankungen bei Hühnern
    Atemwegserkrankungen bei Hühnern
    Anja Kruse | 20. Oktober 2022
    Mehr lesen
  • 5 Gründe, warum du die Gelenke deines Hundes unterstützen solltest
    5 Gründe, warum du die Gelenke deines Hundes unterstützen solltest
    Anja Kruse | 29. September 2022
    Mehr lesen
  • Darum sind Kräuter in der Hühnerhaltung unverzichtbar
    Darum sind Kräuter in der Hühnerhaltung unverzichtbar
    Anja Kruse | 14. September 2022
    Mehr lesen
  • Wunden und Verletzungen beim Hund richtig behandeln
    Wunden und Verletzungen beim Hund richtig behandeln
    Anja Kruse | 8. September 2022
    Mehr lesen
  • 5 spannende Fakten zur Mauser
    5 spannende Fakten zur Mauser
    Anja Kruse | 31. August 2022
    Mehr lesen