Selbst gemachtes Futterherz für Vögel.

Vogelfutterherzen - selbst gemachter Wintersnack für Wildvögel

Futtermischungen für Wild- und Gartenvögel gibt es viele. Doch nicht alle sind gleich gut. Viele Futtermischungen enthalten Samen von minderer Qualität und manchmal sogar ungeeignete Fette, wie z. B. Margarine. Mit unseren selbst gemachten Vogelfutterherzen bietet ihr euren gefiederten Gartenbewohnern einen leckeren und vor allem bekömmlichen Snack an.

Viel Spaß beim Zubereiten!

Selbst-gemachte_Futterherzen-für-Vögel
Selbst-gemachte_Futterherzen-für-Vögel

Vorbereitungszeit: 5 Minuten
Zubereitungszeit: ca. 5 Minuten
Kühlzeit: ca. 1,5 Stunden

Zutaten

Unser Tipp

Silikonförmchen eignen sich am besten zur Herstellung der Vogelfutterherzen. 

Zutaten-Vogelfutterherzchen-Winterstreufutter-Kokosfett-Foermchen-Schleifenband Kokosfett-zum-Schmelzen-in-einen-Topf-geben geschmolzenes-Kokosfett-in-die-Form-löffeln Vogelstreufutter-in-die-Form-geben im-Kühlschrank-fest-werden-lassen-und-aus-der-Form-lösen

Zubereitung

  1. Schleifenband in der gewünschten Länge zuschneiden und in die Form legen.
  2. Kokosfett in einen Kochtopf geben und langsam zum Schmelzen bringen.
  3. In der Zwischenzeit IdaPlus Vogelstreufutter ohne Weizen in die Form geben.
  4. Das flüssige Kokosfett über die Samen löffeln bis die Körner gleichmässig bedeckt sind.
  5. Im Kühlschrank fest werden lassen.

Die Vogelfutterherzen sind besonders beliebt bei Weichfutterfressern, wie Meisen, Amseln, Drosseln und Rotkehlchen!

Mehr zum Thema Ganzjahresfütterung von Garten- und Wildvögeln, sowie 6 Tipps, die man beim Füttern beachten sollte, findet ihr unter diesem Link.

Kommentarbereich
Weitere Beiträge
  • Futtermittelallergien beim Hund
    Futtermittelallergien beim Hund
    Anja Kruse | 2. Februar 2023
    In der Tierarztpraxis werden Hunde mit Symptomen, die auf eine Futtermittelallergie ...
    Mehr lesen
  • Oele beim BARF
    Oele beim BARF
    Anja Kruse | 20. Januar 2023
    Das Besondere an der Rohfütterung (BARF) ist, dass alle Bestandteile des Futters selbst bestimmt werden ...
    Mehr lesen
  • Welpen und Junghunde richtig füttern
    Welpen und Junghunde richtig füttern
    Anja Kruse | 19. Januar 2023
    Wenn ein Welpe oder Junghund einzieht, ist die Freude und die Aufregung gleichermaßen groß.
    Mehr lesen
  • Morosche Möhrensuppe für Hunde
    Morosche Möhrensuppe für Hunde
    10. Januar 2023
    Die Moro‘sche Möhrensuppe ist ein bekanntes Rezept bei Durchfall, gut geeignet für den Hund als auch den Zweibeiner. Das tolle an dieser Suppe ist ...
    Mehr lesen
  • 8 gute Neujahrsvorsätze für dich und deinen Hund
    8 gute Neujahrsvorsätze für dich und deinen Hund
    Anja Kruse | 1. Januar 2023
    Ein neues Jahr steht vor der Tür und damit auch zahlreiche neue Möglichkeiten!
    Mehr lesen
  • Können Hagebutten bei Gelenkbeschwerden eingesetzt werden?
    Können Hagebutten bei Gelenkbeschwerden eingesetzt werden?
    Anja Kruse | 4. November 2022
    Die Hagebutte ist eine Sammelnuss- bzw. Scheinfrucht der als Wildrose bekannten "Rosa Canina" ...
    Mehr lesen
  • Atemwegserkrankungen bei Hühnern
    Atemwegserkrankungen bei Hühnern
    Anja Kruse | 20. Oktober 2022
    Auch Hühner können sich erkälten und einen Schnupfen bekommen.
    Mehr lesen
  • 5 Gründe, warum du die Gelenke deines Hundes unterstützen solltest
    5 Gründe, warum du die Gelenke deines Hundes unterstützen solltest
    Anja Kruse | 29. September 2022
    Die Gelenke leisten jeden Tag Enormes für unsere Hunde. Ohne sie wäre kein Spaziergang ...
    Mehr lesen
  • Darum sind Kräuter in der Hühnerhaltung unverzichtbar
    Darum sind Kräuter in der Hühnerhaltung unverzichtbar
    Anja Kruse | 14. September 2022
    Kräuter sollten in keiner artgerechten Hühnerhaltung fehlen.
    Mehr lesen
  • Wunden und Verletzungen beim Hund richtig behandeln
    Wunden und Verletzungen beim Hund richtig behandeln
    Anja Kruse | 8. September 2022
    Verletzungen entstehen leider häufig im Alltag ...
    Mehr lesen
  • 5 spannende Fakten zur Mauser
    5 spannende Fakten zur Mauser
    Anja Kruse | 31. August 2022
    So langsam geht es wieder los mit der Mauser. im Spätsommer bzw. Herbst wird das Gefieder ...
    Mehr lesen
  • Die 7 beliebtesten Hundesportarten im Überblick
    Die 7 beliebtesten Hundesportarten im Überblick
    Anja Kruse | 18. August 2022
    Hunde lieben es, sich zu bewegen ...
    Mehr lesen