Ein Hund bekommt im Licht der Dämmerung einen Snack. Daneben ist der Schriftzug: 'Für den Glückspilz' 'So schmeckt Glück!'

Glückspilz: Für euch scheint auch an trüben Tagen die Sonne!

Wir Menschen streben unaufhörlich nach innerem Gleichgewicht und Zufriedenheit. Sei es durch Yoga, Meditation oder eine ausgewogene Ernährung: Es gibt mittlerweile viele Wege, die man für sich entdecken kann. Unsere Vierbeiner sind in dieser Hinsicht allerdings auf unsere Hilfe angewiesen. Wir sind dafür verantwortlich, dass es ihnen rundum gut geht und es ihnen an nichts fehlt. Die gute Nachricht: Bis zu einem gewissen Grad haben wir als Hundebesitzer das Glück unserer Lieblinge selbst in der Hand! Dazu gehört auch, neben ausgiebigen Kuscheleinheiten und viel Liebe, die allgemeine Gesundheit unserer Fellnasen zu fördern und sie damit vor diversen schädlichen Umwelteinflüssen zu schützen.

Aus diesem Grund haben wir von Ida Plus die Glückspilz-Happen entwickelt. Sie stecken voll von positiver Energie und Lebensfreude und können völlig problemlos zu eurem ständigen Begleiter werden. Durch ihre handliche Form passen sie nämlich in jede Tasche und sind ein praktischer Ersatz zu herkömmlichen Futterergänzungen in Tabletten- oder Pulverform. Sie lassen sich kinderleicht dosieren und sowohl als gesunde Belohnung, einfach nur zwischendurch oder als besonderes i-Tüpfelchen auf der Mahlzeit verfüttern. So hast du immer und überall eine Portion Glück für deinen Sonnenschein zur Hand!



Nachhaltig & gesund – klimafreundlicher Pfotenabdruck inklusive

Die Besonderheit besteht bei den Glückspilz-Happen in ihrer Zutatenliste: Sie sind komplett vegan! Selbstverständlich solltest du bei der Ernährung deines Vierbeiners nicht auf Fleisch verzichten, allerdings sollte auch Gemüse nicht unterschätzt werden. Es besitzt wichtige Nährstoffe, Vitamine und Mineralien, die den Speiseplan deines Hundes perfekt abrunden. Da Fleisch einen hohen Proteinanteil besitzt, schaffen die Glückspilz-Happen einen idealen Ausgleich dazu und unterstützen dich dabei, die Proteinzufuhr für deinen Vierbeiner zu regulieren. Vor allem, wenn dein Hund mit Nierenproblemen kämpft, solltest du auf eine proteinarme Ernährung achten.


In jedem Glückspilz-Happen stecken Süßkartoffel, Banane und Karotte, die nicht nur lecker schmecken, sondern auch noch super gesund sind. Außerdem stärken wertvolles Hanföl, Samen und Kräuter das Immunsystem deines Lieblings. Aber damit nicht genug: Die vegane und proteinarme Rezeptur enthält natürliche Probiotika und Präbiotika, die das Verdauungssystem ins Gleichgewicht bringen. Damit sind die schmackhaften Happen sättigend, leicht verdaulich und reich an natürlichen Vitalstoffen – klimafreundlicher Pfotenabdruck inklusive. Von Hand und mit viel Liebe abgefüllt, werden sie zu einer Schachtel voller Glücksmomente!

Denn, seien wir mal ehrlich: Wer sieht seinen Vierbeiner nicht gern völlig ausgeglichen und zufrieden? Hole dir das Wohlbefinden für dich und deinen Liebling nach Hause – es ist nur einen Happen entfernt!


Kommentarbereich
Weitere Beiträge
  • Grünlippmuschelpulver – die natürliche Lösung zur Unterstützung der Gelenke
    Grünlippmuschelpulver – die natürliche Lösung zur Unterstützung der Gelenke
    3. September 2023
    Mehr lesen
  • Kieselgur – Alles was man darüber wissen sollte
    Kieselgur – Alles was man darüber wissen sollte
    Anja Kruse | 28. Juli 2023
    Mehr lesen
  • Futtermittelallergien beim Hund
    Futtermittelallergien beim Hund
    Anja Kruse | 2. Februar 2023
    Mehr lesen
  • Oele beim BARF
    Oele beim BARF
    Anja Kruse | 20. Januar 2023
    Mehr lesen
  • Welpen und Junghunde richtig füttern
    Welpen und Junghunde richtig füttern
    Anja Kruse | 19. Januar 2023
    Mehr lesen
  • Morosche Möhrensuppe für Hunde
    Morosche Möhrensuppe für Hunde
    10. Januar 2023
    Mehr lesen
  • 8 gute Neujahrsvorsätze für dich und deinen Hund
    8 gute Neujahrsvorsätze für dich und deinen Hund
    Anja Kruse | 1. Januar 2023
    Mehr lesen
  • Können Hagebutten bei Gelenkbeschwerden eingesetzt werden?
    Können Hagebutten bei Gelenkbeschwerden eingesetzt werden?
    Anja Kruse | 4. November 2022
    Mehr lesen
  • Atemwegserkrankungen bei Hühnern
    Atemwegserkrankungen bei Hühnern
    Anja Kruse | 20. Oktober 2022
    Mehr lesen
  • 5 Gründe, warum du die Gelenke deines Hundes unterstützen solltest
    5 Gründe, warum du die Gelenke deines Hundes unterstützen solltest
    Anja Kruse | 29. September 2022
    Mehr lesen
  • Darum sind Kräuter in der Hühnerhaltung unverzichtbar
    Darum sind Kräuter in der Hühnerhaltung unverzichtbar
    Anja Kruse | 14. September 2022
    Mehr lesen
  • Wunden und Verletzungen beim Hund richtig behandeln
    Wunden und Verletzungen beim Hund richtig behandeln
    Anja Kruse | 8. September 2022
    Mehr lesen