Ein Hahn auf einem Feld. Daneben ist der Schriftzug: 'Ortsübliche Emissionen des Landlebens als kulturelles Erbe schützen'

Petition: Landleben soll Landleben bleiben dürfen

Der Hahn kräht, die Enten schnattern und die Kuh muht — im ländlichen Bereich gehören die tierischen Laute einfach zum normalen Landleben dazu.
Doch nicht jeder freut sich darüber. Immer mehr Zugezogene fühlen sich durch die Tiergeräusche gestört oder sogar belästigt und verklagen Bauern und Gemeinden.

Landschaft
Frankreich hat es nun vorgemacht: Mit dem Gesetz zum Schutz des sinnlichen Erbes der Landschaft als Kulturgut ist „Landlärm“ kein Lärm, sondern Kulturgut, welches zu schützen und zu erhalten ist.

Da es auch in Deutschland immer mehr Menschen gibt, die sich von Hühnern, Enten oder anderen Hoftieren gestört fühlen, hat die Hühnerhalterin Sylvia Stengel aus Hofheim eine Petition ins Leben gerufen, die sich für den Schutz des Landlebens mit seiner einzigartigen Lebensweise einsetzt.

Denn das Krähen, Schnattern und Muhen gehört nun mal zum normalen Landleben dazu und sollte bereits allein im Sinne des Tierwohls gesetzlich geschützt werden.

Deshalb unterstützen wir von Ida Plus die Petition zum Schutze des Landlebens.


Hier könnt auch ihr dazu beitragen, dass unser Landleben mit seiner Einzigartigkeit weiterhin als dieses bestehen bleibt:

Hier geht es zur Facebook Gruppe:

>> Zur Facebook Gruppe

Kommentarbereich
Weitere Beiträge
  • Grünlippmuschelpulver – die natürliche Lösung zur Unterstützung der Gelenke
    Grünlippmuschelpulver – die natürliche Lösung zur Unterstützung der Gelenke
    3. September 2023
    Mehr lesen
  • Kieselgur – Alles was man darüber wissen sollte
    Kieselgur – Alles was man darüber wissen sollte
    Anja Kruse | 28. Juli 2023
    Mehr lesen
  • Futtermittelallergien beim Hund
    Futtermittelallergien beim Hund
    Anja Kruse | 2. Februar 2023
    Mehr lesen
  • Oele beim BARF
    Oele beim BARF
    Anja Kruse | 20. Januar 2023
    Mehr lesen
  • Welpen und Junghunde richtig füttern
    Welpen und Junghunde richtig füttern
    Anja Kruse | 19. Januar 2023
    Mehr lesen
  • Morosche Möhrensuppe für Hunde
    Morosche Möhrensuppe für Hunde
    10. Januar 2023
    Mehr lesen
  • 8 gute Neujahrsvorsätze für dich und deinen Hund
    8 gute Neujahrsvorsätze für dich und deinen Hund
    Anja Kruse | 1. Januar 2023
    Mehr lesen
  • Können Hagebutten bei Gelenkbeschwerden eingesetzt werden?
    Können Hagebutten bei Gelenkbeschwerden eingesetzt werden?
    Anja Kruse | 4. November 2022
    Mehr lesen
  • Atemwegserkrankungen bei Hühnern
    Atemwegserkrankungen bei Hühnern
    Anja Kruse | 20. Oktober 2022
    Mehr lesen
  • 5 Gründe, warum du die Gelenke deines Hundes unterstützen solltest
    5 Gründe, warum du die Gelenke deines Hundes unterstützen solltest
    Anja Kruse | 29. September 2022
    Mehr lesen
  • Darum sind Kräuter in der Hühnerhaltung unverzichtbar
    Darum sind Kräuter in der Hühnerhaltung unverzichtbar
    Anja Kruse | 14. September 2022
    Mehr lesen
  • Wunden und Verletzungen beim Hund richtig behandeln
    Wunden und Verletzungen beim Hund richtig behandeln
    Anja Kruse | 8. September 2022
    Mehr lesen