Ein Hund sitzt vor dem fertigen DIY Adventskalender.
Ein Hund sitzt vor dem fertigen DIY Adventskalender.

DIY: Adventskalender für deinen Hund selber basteln

In großen Schritten geht es auf den Dezember zu und damit auch auf eine der schönsten Traditionen: den Adventskalender!

24 Tage, 24 Überraschungen: Ein ganz besonderer Spaß in der Vorweihnachtszeit ist es, einen Adventskalender selbst zu basteln.

Und deshalb zeigen wir dir heute, wie du kinderleicht einen individuellen Adventskalender für deinen tierischen Liebling basteln kannst.

Also legen wir los!

Das brauchst du!

Damit du mit dem Basteln starten kannst, brauchst du:

  • 24 Papiertüten
  • Aufkleber mit Zahlen oder selbst gebastelte Zahlen
  • 24 Wäscheklammern aus Holz
  • bunte Klebebänder und Stoffbänder
  • Schere und Klebestift
  • Schnur zum Aufhängen
  • unterschiedliche Hundekekse oder andere Kleinigkeiten zum Befüllen
Schritt-für-Schritt-zum-Adventskalender-für-deinen-Hund-1

So wird’s gemacht!

Als Erstes werden die Papiertüten dekoriert. Hier kannst du deiner Kreativität freien Lauf lassen. Wir haben unsere Adventstütchen mit goldfarbenem Band und hübschem Deko-Klebeband dekoriert.

Danach werden die Zahlen auf die einzelnen Tüten beklebt und dann kommt der wahrscheinlich schönste Teil der Bastelarbeit: das Befüllen!
Fülle alle 24 Papiertütchen mit verschiedenen Leckerlis oder anderen kleinen Überraschungen für deinen Hund.

Du brauchst noch Ideen, mit was du deinen Adventskalender füllen könntest?

Wie wäre es damit:

  • Halsband
  • Dreieckstuch
  • Pfotensalbe
  • Hundespielzeug (Tau, Spielball oder Kuscheltier)
  • Snackball
  • Kauspielzeug 
  • Kausnacks (Ochsenziemer, Kauknochen oder Kaninchenohr)
  • selbst gebackene Hundekekse (z. B. Hähnchenchips, Geflügelbällchen oder Birne-Zimt-Cookies)
  • Lachscreme oder Leberwurst in der Tube
  • Hundemarken 

Sind all deine Adventstütchen gefüllt, geht es auch schon ans Aufhängen.
Suche dir dafür einen schönen Platz in deiner Wohnung. Hänge den DIY Adventskalender aber so auf, dass dein Hund nicht drankommt.

Nun werden die einzelnen Tüten mit Wäscheklammern an der Schnur aufgehängt.
Besonders schön sieht es aus, wenn diese in einem Bogen entlang gespannt werden, beispielsweise an einer Wand.

Würfel die Tage bunt durcheinander, so macht die Suche nach dem richtigen Tag gleich viel mehr Spaß und dein DIY-Adventskalender sieht auch noch hübsch aus, auch wenn nur noch wenige Papiertütchen an der Schnur hängen.

Und fertig ist dein selbst gebastelter Adventskalender für deinen Hund!

Deine Schritt für Schritt Anleitung zum eigenen Adventskalender

Wir wünschen dir viel Spaß beim Nachbasteln und eine zauberhafte Adventszeit!

Kommentarbereich
Weitere Beiträge
  • Kieselgur – Alles was man darüber wissen sollte
    Kieselgur – Alles was man darüber wissen sollte
    13. September 2024
    Entdecke die Geheimnisse von Kieselgur: Eigenschaften, Funktionsweise und Anwendungen bei Tieren - eine faszinierende Substanz mit vielfältigen Vortei...
    Mehr lesen
  • Mauser bei Hühnern - Das solltest Du wissen
    Mauser bei Hühnern - Das solltest Du wissen
    Ida | 12. Juli 2024
    Im Spätsommer bzw. Herbst ist es wieder soweit — die Mauser steht an. In dieser Zeit erneuern deine Hühner ihr Federkleid. Da diese Phase besonders kr...
    Mehr lesen
  • Hühnerhaltung im Sommer: Unsere Tipps gegen die Hitze
    Hühnerhaltung im Sommer: Unsere Tipps gegen die Hitze
    Ida | 10. Juli 2024
    In den letzten Jahren sind unsere Sommer hier in Deutschland immer wärmer geworden und so sind Temperaturen von über 30 Grad mittlerweile keine Selten...
    Mehr lesen
  • Alles über die Verdauung Deiner Hühner: Wichtige Infos und Tipps
    Alles über die Verdauung Deiner Hühner: Wichtige Infos und Tipps
    Ida | 2. Februar 2024
    Die Verdauung bei Hühnern ist ein faszinierender Prozess, der wesentlich für ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden ist. Erfahre alles, was du darüber w...
    Mehr lesen
  • 5 spannende Fakten zur Mauser
    5 spannende Fakten zur Mauser
    Ida | 31. August 2022
    So langsam geht es wieder los mit der Mauser. im Spätsommer bzw. Herbst wird das Gefieder ...
    Mehr lesen
  • Hühner mieten — unser Fazit
    Hühner mieten — unser Fazit
    Ida | 4. August 2022
    Am Dienstag war es dann leider so weit. Mit einem lachenden und einem weinenden Auge haben wir uns von unseren Miethühnern verabschiedet.
    Mehr lesen
  • Interview: Wenn Hühner im Tierschutz landen
    Interview: Wenn Hühner im Tierschutz landen
    Ida | 28. Juli 2022
    Leider landen in den letzten Jahren immer mehr Hühner und Hähne in Tierheimen.
    Mehr lesen
  • Endlich — unsere Miethühner sind eingezogen
    Endlich — unsere Miethühner sind eingezogen
    Ida | 21. Juli 2022
    Unsere Hühner sind endlich eingezogen. Lerne jetzt unsere Hühnermädels kennen.
    Mehr lesen
  • 4 Gründe, warum deine Hühner unbedingt Bierhefe bekommen sollten!
    4 Gründe, warum deine Hühner unbedingt Bierhefe bekommen sollten!
    Ida | 10. Juni 2022
    Bierhefe ist ein 100% natürliches Produkt und überzeugt mit einem großen Gesundheitswert.
    Mehr lesen
  • Hilfe! Die rote Vogelmilbe ist da - was nun? - Teil 2
    Hilfe! Die rote Vogelmilbe ist da - was nun? - Teil 2
    Ida | 13. Mai 2022
    Mit unserem Reha-Elixier kannst du die Regeneration ...
    Mehr lesen
  • Hilfe! Die rote Vogelmilbe ist da - was nun? - Teil 1
    Hilfe! Die rote Vogelmilbe ist da - was nun? - Teil 1
    Ida | 6. Mai 2022
    Dürfen wir vorstellen: Gerhard, Erna, Wilma und Lieselotte —unsere absoluten Lieblingshühner....
    Mehr lesen
  • So reinigst du die Tröge und Futterschalen deiner Hühner richtig
    So reinigst du die Tröge und Futterschalen deiner Hühner richtig
    24. März 2022
    Neben der regelmäßigen Reinigung des Hühnerstalls selbst ist auch die Reinigung ...
    Mehr lesen