Eine Gruppe Hühner beim fressen.

So reinigst du die Tröge und Futterschalen deiner Hühner richtig

Neben der regelmäßigen Reinigung des Hühnerstalls selbst ist auch die Reinigung der Futtertröge und Wasserschalen besonders wichtig. Denn nur gesunde und vitale Hühner legen qualitativ hochwertige Eier.


Die richtige Reinigung

 Täglich

Die Futter- und Wassergefäße sollten jeden Tag ausgeleert und von Kotresten sowie von starken Verkrustungen gesäubert werden. Anschließend können die Tröge wieder mit Futter und Wasser gefüllt werden.


Wöchentlich

Die Futtertröge und - schalen sowie Tränken sollten idealerweise einmal wöchentlich gründlich gereinigt werden. Dafür sollten die Tröge zunächst von alten Futterbestandteilen befreit werden.
Als Nächstes werden diese mit frischem, warmem Wasser und einem Lappen gründlich ausgewischt. Dadurch lassen sich Verschmutzungen und auch Verkrustungen entfernen. Hartnäckige Verschmutzungen kannst du auch mit etwas Spülmittel entfernen. Danach sollte der Trog jedoch mit viel klarem Wasser gespült werden, um alle Spülmittelrückstände zu beseitigen.
Sind Futtertrog und Tränke wieder sauber und trocken, kann neues Futter bzw. Wasser hineingefüllt werden.


Unterschiedliche Materialien

Bei der Wahl der richtigen Futterschale bzw. des Futtertroges solltest du auch auf die hygienischen Begebenheiten achten.
Mittlerweile stehen viele verschiedene Materialien zur Auswahl. Während sich Futtertröge aus Metall, Kunststoff, Gummi und/oder Steinzeug leicht reinigen lassen, sind Futtertröge aus Holz schlechter zu säubern, Auf ihnen finden Bakterien, Viren und Keime eine gute Vermehrungsplattform.
Ausgewählt: 0
Gesamtpreis: 0,00 €
Kommentarbereich
Weitere Beiträge
  • Futtermittelallergien beim Hund
    Futtermittelallergien beim Hund
    Anja Kruse | 2. Februar 2023
    In der Tierarztpraxis werden Hunde mit Symptomen, die auf eine Futtermittelallergie ...
    Mehr lesen
  • Oele beim BARF
    Oele beim BARF
    Anja Kruse | 20. Januar 2023
    Das Besondere an der Rohfütterung (BARF) ist, dass alle Bestandteile des Futters selbst bestimmt werden ...
    Mehr lesen
  • Welpen und Junghunde richtig füttern
    Welpen und Junghunde richtig füttern
    Anja Kruse | 19. Januar 2023
    Wenn ein Welpe oder Junghund einzieht, ist die Freude und die Aufregung gleichermaßen groß.
    Mehr lesen
  • Morosche Möhrensuppe für Hunde
    Morosche Möhrensuppe für Hunde
    10. Januar 2023
    Die Moro‘sche Möhrensuppe ist ein bekanntes Rezept bei Durchfall, gut geeignet für den Hund als auch den Zweibeiner. Das tolle an dieser Suppe ist ...
    Mehr lesen
  • 8 gute Neujahrsvorsätze für dich und deinen Hund
    8 gute Neujahrsvorsätze für dich und deinen Hund
    Anja Kruse | 1. Januar 2023
    Ein neues Jahr steht vor der Tür und damit auch zahlreiche neue Möglichkeiten!
    Mehr lesen
  • Können Hagebutten bei Gelenkbeschwerden eingesetzt werden?
    Können Hagebutten bei Gelenkbeschwerden eingesetzt werden?
    Anja Kruse | 4. November 2022
    Die Hagebutte ist eine Sammelnuss- bzw. Scheinfrucht der als Wildrose bekannten "Rosa Canina" ...
    Mehr lesen
  • Atemwegserkrankungen bei Hühnern
    Atemwegserkrankungen bei Hühnern
    Anja Kruse | 20. Oktober 2022
    Auch Hühner können sich erkälten und einen Schnupfen bekommen.
    Mehr lesen
  • 5 Gründe, warum du die Gelenke deines Hundes unterstützen solltest
    5 Gründe, warum du die Gelenke deines Hundes unterstützen solltest
    Anja Kruse | 29. September 2022
    Die Gelenke leisten jeden Tag Enormes für unsere Hunde. Ohne sie wäre kein Spaziergang ...
    Mehr lesen
  • Darum sind Kräuter in der Hühnerhaltung unverzichtbar
    Darum sind Kräuter in der Hühnerhaltung unverzichtbar
    Anja Kruse | 14. September 2022
    Kräuter sollten in keiner artgerechten Hühnerhaltung fehlen.
    Mehr lesen
  • Wunden und Verletzungen beim Hund richtig behandeln
    Wunden und Verletzungen beim Hund richtig behandeln
    Anja Kruse | 8. September 2022
    Verletzungen entstehen leider häufig im Alltag ...
    Mehr lesen
  • 5 spannende Fakten zur Mauser
    5 spannende Fakten zur Mauser
    Anja Kruse | 31. August 2022
    So langsam geht es wieder los mit der Mauser. im Spätsommer bzw. Herbst wird das Gefieder ...
    Mehr lesen
  • Die 7 beliebtesten Hundesportarten im Überblick
    Die 7 beliebtesten Hundesportarten im Überblick
    Anja Kruse | 18. August 2022
    Hunde lieben es, sich zu bewegen ...
    Mehr lesen