Ein Barf-Apfel fertig serviert.

Das BARF-Apfel Rezept

BARF-Apfel fertig serviert

In diesen BARF-Apfel will man am liebsten selbst reinbeißen. Er sieht fast aus wie ein leckerer Bratapfel – also genau das Richtige für den kalten Winter. Im Gegensatz zum Bratapfel wird der BARF-Apfel jedoch nicht gebacken, die Zutaten bleiben alle roh. Die knackigen Nüsse und das Öl geben dieser Leckerei Energie und das Rinderhack sorgt für wertvolles Eiweiß.

Vorbereitungszeit: 10 Minuten

Zutaten

  • 1 weicher Apfel
  • 100 g Rinderhack
  • 1 kleine Handvoll Cashew Nüsse oder Mandeln (keine Bittermandeln!)
  • BARF-Öl z. B. IdaPlus Lachsöl
  • etwas Wasser

Tipp

Bei einer Nuss-Allergie kann man statt den Cashews oder Mandeln auch Haferflocken oder frische Mandarinen verwenden.

Zubereitung

  1. Den weichen Apfel großzügig mit einem Löffel aushöhlen.
  2. Das Innere des Apfels in einer Schale aufbewahren (ohne Gehäuse).
  3. Den Apfel mit 3/4 des Rinderhacks und Nüssen füllen.
  4. Die Apfelreste mit etwas Rinderhack und dem BARF-Öl und etwas Wasser pürieren und als Soße über dem Apfel verteilen.
Kommentarbereich
Weitere Beiträge
  • Grünlippmuschelpulver – die natürliche Lösung zur Unterstützung der Gelenke
    Grünlippmuschelpulver – die natürliche Lösung zur Unterstützung der Gelenke
    3. September 2023
    Mehr lesen
  • Kieselgur – Alles was man darüber wissen sollte
    Kieselgur – Alles was man darüber wissen sollte
    Anja Kruse | 28. Juli 2023
    Mehr lesen
  • Futtermittelallergien beim Hund
    Futtermittelallergien beim Hund
    Anja Kruse | 2. Februar 2023
    Mehr lesen
  • Oele beim BARF
    Oele beim BARF
    Anja Kruse | 20. Januar 2023
    Mehr lesen
  • Welpen und Junghunde richtig füttern
    Welpen und Junghunde richtig füttern
    Anja Kruse | 19. Januar 2023
    Mehr lesen
  • Morosche Möhrensuppe für Hunde
    Morosche Möhrensuppe für Hunde
    10. Januar 2023
    Mehr lesen
  • 8 gute Neujahrsvorsätze für dich und deinen Hund
    8 gute Neujahrsvorsätze für dich und deinen Hund
    Anja Kruse | 1. Januar 2023
    Mehr lesen
  • Können Hagebutten bei Gelenkbeschwerden eingesetzt werden?
    Können Hagebutten bei Gelenkbeschwerden eingesetzt werden?
    Anja Kruse | 4. November 2022
    Mehr lesen
  • Atemwegserkrankungen bei Hühnern
    Atemwegserkrankungen bei Hühnern
    Anja Kruse | 20. Oktober 2022
    Mehr lesen
  • 5 Gründe, warum du die Gelenke deines Hundes unterstützen solltest
    5 Gründe, warum du die Gelenke deines Hundes unterstützen solltest
    Anja Kruse | 29. September 2022
    Mehr lesen
  • Darum sind Kräuter in der Hühnerhaltung unverzichtbar
    Darum sind Kräuter in der Hühnerhaltung unverzichtbar
    Anja Kruse | 14. September 2022
    Mehr lesen
  • Wunden und Verletzungen beim Hund richtig behandeln
    Wunden und Verletzungen beim Hund richtig behandeln
    Anja Kruse | 8. September 2022
    Mehr lesen