Eine Frau und ihr Pferd kuscheln

Biotin + Zink bei Huf- und Hautproblemen?

Dein Pferd ist anfällig? Neigt vielleicht sogar zu Mauke oder Sommerekzem? Biotin für Pferde beeinflusst positiv die Beschaffenheit von Horn, Haut und Fell. In Kombination mit Zink unterstützt es darüber hinaus die Immunabwehr Deines Pferdes.




Biotin für Pferde gilt als eines der Schlüsselelemente für ein gesundes Horn- und Haarwachstum. Das wasserlösliche Vitamin aus dem Vitamin-B-Komplex wird auch Vitamin B7 oder Vitamin H genannt. Aus der Wissenschaft ist bekannt, dass Biotin sich positiv auf die Bildung von Kreatin im Horn der Hufe auswirkt, da es die Kollagenproduktion im Körper anregt. Bei einem Biotin-Mangel kann es zu Schädigungen an Horn, Haut und Fell Deines Pferdes kommen. Kleine Risse und brüchige Stellen im Horn, raue oder gar entzündete Hautstellen sowie brüchige Haare können Anzeichen für einen Biotin-Mangel bei Deinem Pferd sein. Da es sich bei Biotin um einen wasserlöslichen Nährstoff handelt, der nicht vom Körper gespeichert wird, muss er mit der Nahrung aufgenommen werden.

Zink ist ein weiteres Schlüsselelement. Das Multitalent ist nicht nur maßgeblicher Bestandteil von über 300 Enzymen, sondern auch für den Eiweißstoffwechsel, die Zellteilung uvm. von Bedeutung. Weil die Speicherung dieses lebensnotwendigen Spurenelementes aber nur sehr kurzzeitig möglich ist und der Organismus es nicht selbst bilden kann, muss es – ebenso wie Biotin – über die Nahrung zugeführt werden.

Ida♡Plus Biotin + Zink für Pferde

Die ergänzende Fütterung von Ida♡Plus Biotin + Zink kann sich bei einer schlechten Hornqualität und stumpfem Fell sehr vorteilhaft auswirken. Die ausgewogene Rezeptur von Ida♡Plus Biotin + Zink beeinflusst aber nicht nur die Beschaffenheit von Horn, Haut und Fell positiv: Das enthaltene Biotin kann auch zu einer besseren Verdauung beitragen während das Spurenelement Zink maßgebend für ein glänzendes Fell ist. Darüber hinaus unterstützt Zink den Organismus Deines Pferdes bei der Infektionsabwehr und trägt zu einer besseren Wundheilung bei. Ganzheitlich arbeitende Tierärzte setzen Zink auch gern bei der  Bekämpfung des Sommerekzems und des damit verbundenen Juckreizes ein.



Ganzheitlich arbeitende Tierärzte setzen Zink auch gern bei der Bekämpfung des Sommerekzems und des damit verbundenen Juckreizes ein.

Pferde: täglich 10 g mit dem Futter verabreichen
Ponys und kleine Pferde: täglich 5 g mit dem Futter verabreichen
1 Dosierlöffel entspricht 15 g!
Achtung: Biotin + Zink nicht an heranwachsende Pferde und tragende Stuten verfüttern!


Ergänzende Ida♡Plus Produkte mit denen Ihr die Huf-Gesundheit unterstützen könnt

Ida♡Plus Kräuter Huföl: Der Huf muss das Gewicht Deines Pferdes tragen und di Stoßwirkung jedes Schrittes und jedes Sprungs abfedern, um bleibende Schäden an den Gelenken zu verhindern. Brüchige und spröde Hufe können deshalb zu schweren gesundheitlichen Beeinträchtigungen führen. Ida♡Plus Kräuter Huföl wirkt kräftigend auf die Horn- und Strahlqualität. Dank des enthaltenen Teebaum- und Neemöls zeigt es gleichzeitig eine desinfizierende Wirkung. Die verwendeten Kräuter und wertvollen Öle sorgen dafür, dass die Hufe Deines Pferdes an Elastizität und Widerstandskraft gewinnen.

Ihr möchtet noch mehr wissen?
Hier könnt Ihr einen Erfahrungsbericht über den gezielten und erfolgreichen Einsatz von Ida♡Plus Biotin +Zink und Kräuter Huföl bei der White Line Disease lesen!

Kommentarbereich
Weitere Beiträge
  • Grünlippmuschelpulver – die natürliche Lösung zur Unterstützung der Gelenke
    Grünlippmuschelpulver – die natürliche Lösung zur Unterstützung der Gelenke
    3. September 2023
    Mehr lesen
  • Kieselgur – Alles was man darüber wissen sollte
    Kieselgur – Alles was man darüber wissen sollte
    Anja Kruse | 28. Juli 2023
    Mehr lesen
  • Futtermittelallergien beim Hund
    Futtermittelallergien beim Hund
    Anja Kruse | 2. Februar 2023
    Mehr lesen
  • Oele beim BARF
    Oele beim BARF
    Anja Kruse | 20. Januar 2023
    Mehr lesen
  • Welpen und Junghunde richtig füttern
    Welpen und Junghunde richtig füttern
    Anja Kruse | 19. Januar 2023
    Mehr lesen
  • Morosche Möhrensuppe für Hunde
    Morosche Möhrensuppe für Hunde
    10. Januar 2023
    Mehr lesen
  • 8 gute Neujahrsvorsätze für dich und deinen Hund
    8 gute Neujahrsvorsätze für dich und deinen Hund
    Anja Kruse | 1. Januar 2023
    Mehr lesen
  • Können Hagebutten bei Gelenkbeschwerden eingesetzt werden?
    Können Hagebutten bei Gelenkbeschwerden eingesetzt werden?
    Anja Kruse | 4. November 2022
    Mehr lesen
  • Atemwegserkrankungen bei Hühnern
    Atemwegserkrankungen bei Hühnern
    Anja Kruse | 20. Oktober 2022
    Mehr lesen
  • 5 Gründe, warum du die Gelenke deines Hundes unterstützen solltest
    5 Gründe, warum du die Gelenke deines Hundes unterstützen solltest
    Anja Kruse | 29. September 2022
    Mehr lesen
  • Darum sind Kräuter in der Hühnerhaltung unverzichtbar
    Darum sind Kräuter in der Hühnerhaltung unverzichtbar
    Anja Kruse | 14. September 2022
    Mehr lesen
  • Wunden und Verletzungen beim Hund richtig behandeln
    Wunden und Verletzungen beim Hund richtig behandeln
    Anja Kruse | 8. September 2022
    Mehr lesen