Hunde Winterspiele 2018

Bald ist es soweit, am 9. Februar starten die Olympischen Winterspiele in der südkoreanischen Stadt Pyeongchang.



Da Südkorea etwas weiter weg ist und wir wahrscheinlich nicht daran teilnehmen können, machen wir doch unsere eigenen Winterspiele. Und zwar mit unseren vierbeinigen Lieblingen.

Wie das geht? Hier ein paar Anregungen für sportlichen Spaß im Winter! Und wenn es bei dir keinen Schnee gibt? Macht nichts, die meisten Aktivitäten gehen auch ohne Schnee.

 

Bob fahren:

Hunde auf Schlitten

Hund gepackt, fest umklammert und einmal den Hügel hinunter ?


Eislaufen:

Wer kann die schönsten Kunststücke mit seinem Hund?
Schafft ihr das auch auf einem Wackelbrett?


Curling:

Curling

Da wir wahrscheinlich keine schöne gefrorene Eisfläche zur Verfügung haben werden, wird auf dem Rasen gecurlt.
Das heißt Bällchen so nah wie möglich an die Markierung gerollt. Danach soll dein Hund es zurückbringen.


Snow-Cross:

Hunde Cross

Am coolsten ist es, wenn du aus Schnee Hindernisse baust.
Anschließend wird drüber gesprungen und zwar Hund und Herrchen.


Slalom:

Slalom

Jetzt heißt es Slalom mit dem Hund, wer ist am schnellsten?
Erhöhter Schwierigkeitsgrad ohne Leine!
Für Missachten des Weges gibt es Punktabzug.


Wettbuddeln:

Wettbuddeln

In einem großen Schneehaufen oder einer Schneekugel versteckt ihr Leckerchen.
Der Hund soll anschließend im Schnee buddeln und diese finden.


Suchspiel:

Suchspiel

Laufe eine Spur im Schnee ab und verstecke Leckerchen. Anschließend soll dein Hund diese suchen.

 


Essentielle Fettsäuren für deinen Liebling.

Die enthaltenen Omega-3 Fettsäuren sind wichtig für den Aufbau von Muskel- und Knochenzellen.
Sie unterstützen den Stoffwechsel und das Abwehrsystem.

Der Begriff essentielle Fettsäuren sagt aus, dass diese vom Körper nicht in ausreichender Menge produziert werden und über die Nahrung zugeführt werden müssen.
Sie sind notwendig! Aus diesem Grund eignet sich das Lachsöl hervorragend, um essentielle Fettsäuren in der Fütterung ganz natürlich zu ergänzen.

Kommentarbereich
Weitere Beiträge
  • Grünlippmuschelpulver – die natürliche Lösung zur Unterstützung der Gelenke
    Grünlippmuschelpulver – die natürliche Lösung zur Unterstützung der Gelenke
    3. September 2023
    Mehr lesen
  • Kieselgur – Alles was man darüber wissen sollte
    Kieselgur – Alles was man darüber wissen sollte
    Anja Kruse | 28. Juli 2023
    Mehr lesen
  • Futtermittelallergien beim Hund
    Futtermittelallergien beim Hund
    Anja Kruse | 2. Februar 2023
    Mehr lesen
  • Oele beim BARF
    Oele beim BARF
    Anja Kruse | 20. Januar 2023
    Mehr lesen
  • Welpen und Junghunde richtig füttern
    Welpen und Junghunde richtig füttern
    Anja Kruse | 19. Januar 2023
    Mehr lesen
  • Morosche Möhrensuppe für Hunde
    Morosche Möhrensuppe für Hunde
    10. Januar 2023
    Mehr lesen
  • 8 gute Neujahrsvorsätze für dich und deinen Hund
    8 gute Neujahrsvorsätze für dich und deinen Hund
    Anja Kruse | 1. Januar 2023
    Mehr lesen
  • Können Hagebutten bei Gelenkbeschwerden eingesetzt werden?
    Können Hagebutten bei Gelenkbeschwerden eingesetzt werden?
    Anja Kruse | 4. November 2022
    Mehr lesen
  • Atemwegserkrankungen bei Hühnern
    Atemwegserkrankungen bei Hühnern
    Anja Kruse | 20. Oktober 2022
    Mehr lesen
  • 5 Gründe, warum du die Gelenke deines Hundes unterstützen solltest
    5 Gründe, warum du die Gelenke deines Hundes unterstützen solltest
    Anja Kruse | 29. September 2022
    Mehr lesen
  • Darum sind Kräuter in der Hühnerhaltung unverzichtbar
    Darum sind Kräuter in der Hühnerhaltung unverzichtbar
    Anja Kruse | 14. September 2022
    Mehr lesen
  • Wunden und Verletzungen beim Hund richtig behandeln
    Wunden und Verletzungen beim Hund richtig behandeln
    Anja Kruse | 8. September 2022
    Mehr lesen