Ein Hund steht mit einer Hundejacke im Schnee.
Ein Hund steht mit einer Hundejacke im Schnee.

Woran erkenne ich, dass mein Hund friert?

Hunde mit Hundemantel

Kalte Tage mit trockener Luft und Sonnenschein sind perfekt für einen langen Spaziergang. Doch dabei fröstelt man auch ganz schnell ordentlich durch. Das Frieren äußert sich bei deinem Hund meist durch Zittern und das Einziehen des Schwanzes.  Zudem läuft dein Vierbeiner dann oft steif und klemmig. Du siehst sofort, dass sich deine Fellnase insgesamt unwohl fühlt. Häufig sucht er auch Nähe zu dir. Auch dein Hund kann durch die niedrigen Temperaturen eine Erkältung bekommen! Damit genau das nicht passiert, habe ich dir einige Tipps zusammengestellt.

Die 5 besten Tipps gegen Erkältungen beim Hund

  1. Hundekleidung kann bei sehr kleinen, kurzhaarigen Hunden, Hunden ohne Unterwolle und älteren oder geschwächten Hunden gut vor Kälte schützen!
  2. Bei Welpen und alten Hunden den Spaziergang bei sehr kalten Temperaturen und nasskaltem Wetter etwas verkürzen!
  3. Trotzdem ist viel Bewegung auch an kalten Tagen unumgänglich!
  4. Einen warmen trockenen Schlafplatz anbieten!
  5. Eine optimale Versorgung des Hundes mit Nährstoffen für ein starkes Immunsystem!


Immunsystem stärken

Es ist besonders wichtig, das Immunsystem schon im Vornherein zu stärken, damit dein Hund sich nicht erkältet!

Lachs mit Omega Fettsäuren


Für ein starkes Immunsystem muss dein Liebling mit allen notwendigen Nährstoffen ausreichend versorgt sein.

  • Immunabwehrstoffe & Immunglobuline
  • wichtige Vitamine (A,D,E, B-Vitamine und viele weitere)
  • essentielle Omega-Fettsäuren
  • ausreichende Energieversorgung


[wpb-product-slider product_type=“id“ id=“1948,694,748,1292,1826″]

MerkenMerken

Kommentarbereich
Weitere Beiträge
  • Kieselgur – Alles was man darüber wissen sollte
    Kieselgur – Alles was man darüber wissen sollte
    13. September 2024
    Entdecke die Geheimnisse von Kieselgur: Eigenschaften, Funktionsweise und Anwendungen bei Tieren - eine faszinierende Substanz mit vielfältigen Vortei...
    Mehr lesen
  • Alles über die Verdauung Deiner Hühner: Wichtige Infos und Tipps
    Alles über die Verdauung Deiner Hühner: Wichtige Infos und Tipps
    Ida | 2. Februar 2024
    Die Verdauung bei Hühnern ist ein faszinierender Prozess, der wesentlich für ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden ist. Erfahre alles, was du darüber w...
    Mehr lesen
  • 4 Gründe, warum deine Hühner unbedingt Bierhefe bekommen sollten!
    4 Gründe, warum deine Hühner unbedingt Bierhefe bekommen sollten!
    Ida | 10. Juni 2022
    Bierhefe ist ein 100% natürliches Produkt und überzeugt mit einem großen Gesundheitswert.
    Mehr lesen
  • Leckere Winter-Bowls für deine Hühner — Mit guter Laune durch die Adventszeit
    Leckere Winter-Bowls für deine Hühner — Mit guter Laune durch die Adventszeit
    Ida | 3. Dezember 2021
    Auch unsere Hühner lieben Abwechslung. Doch gerade in der trüben Winterzeit ...
    Mehr lesen
  • Wie sieht der optimale Hühnerstall aus?
    Wie sieht der optimale Hühnerstall aus?
    Ida | 13. Juli 2021
    Wer mit dem Gedanken spielt, Hühner im eigenen Garten zu halten, der benötigt nicht nur Platz, sondern auch grundlegende Kenntnisse über die Hühnerhal...
    Mehr lesen
  • Wie finde ich die richtige Hühnerrasse?
    Wie finde ich die richtige Hühnerrasse?
    Ida | 15. Juni 2021
    Wenn du mit dem Gedanken spielst, eigene Hühner in deinem Garten zu halten, solltest du dich auch mit den unterschiedlichen Hühnerrassen auseinanderse...
    Mehr lesen
  • Hühnerhaltung: In 6 Schritten zu den eigenen Hühnern
    Hühnerhaltung: In 6 Schritten zu den eigenen Hühnern
    Ida | 30. April 2020
    Spielst du mit dem Gedanken, dir ein Stückchen Landleben in deinen heimischen Garten zu holen und das tägliche Frühstücksei von den eigenen Hühnern zu...
    Mehr lesen