Eine Frau läuft mit ihrem Hund und ihrem Pferd über eine Wiese.

MSM-Pulver – eine brillante Vitalstoffquelle für deinen Hund, deine Katze und dein Pferd

Mit unserem MSM-Pulver in Lebensmittel versorgst du deinen tierischen Liebling mit wichtigem Schwefel.

Denn MSM, eine biologisch aktive Schwefelverbindung, wird für viele körpereigene Prozesse benötigt. Unter anderem fördert MSM die Nährstoffversorgung und trägt so zu einer Steigerung der Lebensfreude bei. Ein Booster insbesondere für ältere Hunde, Katzen und Pferde.

MSM-Pulver-steigert-die-Lebensfreude
MSM-Pulver: Ideal bei einer Schwefelunterversorgung und für Bewegungsfreude deines Hundes, deiner Katze oder deines Pferdes!

MSM ist die Abkürzung für Methylsulfonylmethan. Diese organische Schwefelverbindung aus Schwefel und Methylgruppen kommt von Natur aus in so ziemlich allen Organismen vor: Pflanzlichen, tierischen und menschlichen. Als Bestandteil von Enzymen und Aminosäuren ist Schwefel zudem für alle Lebewesen ein lebensnotwendiges Element. Das gilt also auch für deinen Hund, deine Katze und dein Pferd.

Ohne Schwefel kein Leben

Schwefel zählt mit zu den wichtigsten Mineralstoffen im Organismus. Der größte Anteil an Schwefel findet sich in der Muskulatur, in den Knochen und in der Haut. MSM wiederum gilt als die am häufigsten vorkommende, biologisch aktive Schwefelverbindung und ist an vielen essentiellen Stoffwechselvorgängen beteiligt. Entdeckt wurde MSM schon vor über 100 Jahren von russischen Wissenschaftlern. Ida♡Plus MSMPulver kann eine bedeutsame Schwefel-Quelle für dein Tier sein.

MSM Vorkommen in Lebensmitteln

MSM findet sich vor allem in Milch, aber auch in grünem Gemüse, Getreide, Fisch und Fleisch. Der Gehalt an MSM verringert sich allerdings drastisch, wenn diese Lebensmittel verarbeitet oder über längere Zeit gelagert werden. Das betrifft heutzutage aufgrund langer Transportwege, Konservierungsverfahren und Co fast alle Lebensmittel, die wir vermeintlich frisch kaufen. Verarbeitete Futter und Trockenfutter sind natürlich erst recht betroffen.

Die gehaltvollste MSM-Quelle in der Natur ist die Muttermilch. „Frischer“ geht es ja nun wirklich kaum ?

MSM-Pulver in Lebensmittelqualität

Ida♡Plus MSM-Pulver ist übrigens organischer Schwefel in Lebensmittelqualität. On top weist es mit einem Reinheitsgrad von 99,9 Prozent eine besonders hohe Konzentration des organischen Schwefels auf. Ideal bei einer Schwefelunterversorgung und für Bewegungsfreude deines Hundes, deiner Katze oder deines Pferdes.

MSM-Pulver – einfach zu dosieren und leicht zu füttern

msm-Pulver-idaplus-fuer-gelenke-hund-katze

Dank der Pulverform ist Ida♡Plus MSM besonders einfach zu füttern und leicht zu dosieren. Du kannst es einfach in das Trinkwasser einrühren oder über das Futter streuen. Der beiliegende Dosierlöffel bietet dir eine leicht zu handhabende Hilfe bei der richtigen Bemessung der Menge. MSM gilt als ein sehr stabiler Mineralstoff und weist eine lange Haltbarkeit auf.

Ida♡Plus MSM hier im Shop!

Kommentarbereich
Weitere Beiträge
  • Grünlippmuschelpulver – die natürliche Lösung zur Unterstützung der Gelenke
    Grünlippmuschelpulver – die natürliche Lösung zur Unterstützung der Gelenke
    3. September 2023
    Mehr lesen
  • Kieselgur – Alles was man darüber wissen sollte
    Kieselgur – Alles was man darüber wissen sollte
    Anja Kruse | 28. Juli 2023
    Mehr lesen
  • Futtermittelallergien beim Hund
    Futtermittelallergien beim Hund
    Anja Kruse | 2. Februar 2023
    Mehr lesen
  • Oele beim BARF
    Oele beim BARF
    Anja Kruse | 20. Januar 2023
    Mehr lesen
  • Welpen und Junghunde richtig füttern
    Welpen und Junghunde richtig füttern
    Anja Kruse | 19. Januar 2023
    Mehr lesen
  • Morosche Möhrensuppe für Hunde
    Morosche Möhrensuppe für Hunde
    10. Januar 2023
    Mehr lesen
  • 8 gute Neujahrsvorsätze für dich und deinen Hund
    8 gute Neujahrsvorsätze für dich und deinen Hund
    Anja Kruse | 1. Januar 2023
    Mehr lesen
  • Können Hagebutten bei Gelenkbeschwerden eingesetzt werden?
    Können Hagebutten bei Gelenkbeschwerden eingesetzt werden?
    Anja Kruse | 4. November 2022
    Mehr lesen
  • Atemwegserkrankungen bei Hühnern
    Atemwegserkrankungen bei Hühnern
    Anja Kruse | 20. Oktober 2022
    Mehr lesen
  • 5 Gründe, warum du die Gelenke deines Hundes unterstützen solltest
    5 Gründe, warum du die Gelenke deines Hundes unterstützen solltest
    Anja Kruse | 29. September 2022
    Mehr lesen
  • Darum sind Kräuter in der Hühnerhaltung unverzichtbar
    Darum sind Kräuter in der Hühnerhaltung unverzichtbar
    Anja Kruse | 14. September 2022
    Mehr lesen
  • Wunden und Verletzungen beim Hund richtig behandeln
    Wunden und Verletzungen beim Hund richtig behandeln
    Anja Kruse | 8. September 2022
    Mehr lesen