Ein Schwimmschwein, schwimmt mit Gänsen.

Unsere Patenkinder: die Schwimmschweine Ludwig und Trudi

Die Fürsorgepflicht dem Leben und der Natur gegenüber wahr- und eine Tierpatenschaft übernehmen …

Ludwig (li) und Trudi (re) – die jüngsten Mitglieder in der Schwimmschweineschar der Arche Warder

Wir von IdaPlus lieben Tiere. Und wir können – und wollen – uns ein Leben ohne Tiere gar nicht vorstellen. Hunde, Katzen, Pferde, Wellensittiche, Schafe, eine Hühnerschar und Co haben in unserem Team den Stand von „Familienmitgliedern“. Das sorgt zwar auch mal für ein spöttisches Lächeln, vor allem aber dafür, dass wir uns gewissenhaft mit der Entwicklung von gesundheitsfördernden Futterergänzungsmitteln und natürlichen Pflegeprodukten auseinandersetzen.

Verantwortung übernehmen 

Jetzt haben wir gemeinsam beschlossen, unsere Fürsorgepflicht der Natur und dem Leben gegenüber auszuweiten und eine Tierpatenschaft zu übernehmen. Nicht im fernen Regenwald, sondern direkt vor unserer Haustür: Die sechs Wochen alten Turopolje SchwimmSchweine Ludwig und Trudi sind die jüngsten Nachkommen einer alten Nutztier-Schweinerasse, die im Tierpark Arche Warder lebt.

ida-plus-patenschaft-über-schwimmschweine
Ludwig und Trudi sind die Youngster in der Schwimmschweinschar

 

Schwimmschweine – eine stark gefährdete Rasse 

Turopolje Schweine sind exzellente Schwimmer und können sogar nach Wasserpflanzen und Muscheln tauchen. Eine bis zu 15 Zentimeter dicke Speckschicht und dichte Borsten schützen sie vor Kälte ebenso gut, wie vor großer Hitze. Die Rasse geht zurück auf eine Kreuzung von dunklen englischen Ebern mit weiß-grauen Siska-Schweinen im 18. Jahrhundert. Heute zählen die Turopolje zu den stark gefährdeten Rassen.

Ida-plus-Patenschaft-Schwimmschweine-im-Tierpark-Arche-Warder
Ludwig voran, Trudi hinterdrein und beide immer auf der Suche nach etwas Essbarem

 

Ida-plus-Patenschaft-Schwimmschweine-im-Tierpark-Arche-Warder
Im ausgewachsenen Zustand erreicht ein Turopolje Eber um die 250 Kilogramm. Ludwig bring zurzeit so um die 80 kg auf die Waage. Lieblingsbeschäftigung: Fressen!

Wenn ihr wissen möchtet,  wie es mit unseren „Patenkindern“ weitergeht, dann schaut doch einfach regelmässig herein!

Euer IdaPlus Team mit Ludwig & Trudi

P.S. Am Hundetag – sind wir mit einer mega FOTOAKTION persönlich vor Ort!
WAS: Kostenloses Foto von Dir und Deinem Hund zum Mitnehmen
WANN: Am 2. September 2018 ab 10:00 Uhr
WO: Tierpark Arche Warder, Langwedeler Weg 11, 24646 Warder

Fox-Terrier-Beagle-Mix Hündin Aimie hat sich ausnahmsweise bereit gezeigt, mit einer kleinen Auswahl unserer Photobooth-Masken zu posieren. Tatsächlich ist die Auswahl viel größer. Lasst Euch am Hundetag überraschen und schnappt Euch ein kostenloses Maskenset ?
Kommentarbereich
Weitere Beiträge
  • Grünlippmuschelpulver – die natürliche Lösung zur Unterstützung der Gelenke
    Grünlippmuschelpulver – die natürliche Lösung zur Unterstützung der Gelenke
    3. September 2023
    Mehr lesen
  • Kieselgur – Alles was man darüber wissen sollte
    Kieselgur – Alles was man darüber wissen sollte
    Anja Kruse | 28. Juli 2023
    Mehr lesen
  • Futtermittelallergien beim Hund
    Futtermittelallergien beim Hund
    Anja Kruse | 2. Februar 2023
    Mehr lesen
  • Oele beim BARF
    Oele beim BARF
    Anja Kruse | 20. Januar 2023
    Mehr lesen
  • Welpen und Junghunde richtig füttern
    Welpen und Junghunde richtig füttern
    Anja Kruse | 19. Januar 2023
    Mehr lesen
  • Morosche Möhrensuppe für Hunde
    Morosche Möhrensuppe für Hunde
    10. Januar 2023
    Mehr lesen
  • 8 gute Neujahrsvorsätze für dich und deinen Hund
    8 gute Neujahrsvorsätze für dich und deinen Hund
    Anja Kruse | 1. Januar 2023
    Mehr lesen
  • Können Hagebutten bei Gelenkbeschwerden eingesetzt werden?
    Können Hagebutten bei Gelenkbeschwerden eingesetzt werden?
    Anja Kruse | 4. November 2022
    Mehr lesen
  • Atemwegserkrankungen bei Hühnern
    Atemwegserkrankungen bei Hühnern
    Anja Kruse | 20. Oktober 2022
    Mehr lesen
  • 5 Gründe, warum du die Gelenke deines Hundes unterstützen solltest
    5 Gründe, warum du die Gelenke deines Hundes unterstützen solltest
    Anja Kruse | 29. September 2022
    Mehr lesen
  • Darum sind Kräuter in der Hühnerhaltung unverzichtbar
    Darum sind Kräuter in der Hühnerhaltung unverzichtbar
    Anja Kruse | 14. September 2022
    Mehr lesen
  • Wunden und Verletzungen beim Hund richtig behandeln
    Wunden und Verletzungen beim Hund richtig behandeln
    Anja Kruse | 8. September 2022
    Mehr lesen