Ein Hund mit einem Stock im Maul läuft mit dessen Herrchen durch den Schnee.
Ein Hund mit einem Stock im Maul läuft mit dessen Herrchen durch den Schnee.

Gute Vorsätze für dich und deinen Hund

Hast du dir auch einige Vorsätze für das neue Jahr vorgenommen? Bei vielen steht neben mehr Bewegung und Sport auch eine gesunde Ernährungsweise ganz weit oben auf der Liste.

Auch als Hundehalter kann man mit einigen guten Vorsätzen in das neue Jahr starten und sich selbst und auch der Fellnase etwas Gutes tun.

Hier ein paar Anregungen, die 2022 auf keinen Fall fehlen dürfen!

1. Auf eine gesunde Fütterung achten


Nicht nur wir sollten auf eine gesunde Ernährung achten. Nein, auch für unsere Hunde ist eine artgerechte und gesunde Fütterung essenziell wichtig für Gesundheit und Vitalität.

Deshalb unser Tipp: Nimm dein jetziges Futter mal genau unter die Lupe. Passt es noch zu eurer aktuellen Situation? So ist es beispielsweise sinnvoll, bei älteren Hunden auf ein Hundefutter für Senioren zu wechseln. Oder schleppt dein Hund möglicherweise einige Pfunde zu viel mit sich herum? Dann ist jetzt genau der richtige Zeitpunkt, das Futter anzupassen und den zusätzlichen Kilos den Kampf anzusagen.

Natürlich haben wir auch einige passende Blogbeiträge für dich:

  • Dein Hund ist schon älter und du möchtest mehr über die richtige Fütterung für Hundesenioren erfahren, dann ist dieser Beitrag genau das Richtige für dich. 

  • Erfahre, warum Vitamine so wichtig für deinen Hund sind.

  • Hier kannst du nachlesen, was eine gesunde Hunderernährung wirklich ausmacht. 

2. Sportlich aktiv werden


Hand aufs Herz, wann hast du zum letzten Mal eine neue Hundesportart ausprobiert? Wenn es schon länger her ist, dann wäre jetzt ein toller Zeitpunkt, einfach mal etwas Neues auszuprobieren.
Egal ob Agility, Mantrailing oder Dummyarbeit, es gibt so viele unterschiedliche Sportarten, du wirst bestimmt die Perfekte für dich und deinen tierischen Freund finden!

Wenn du schon immer mal Rad mit deinem Hund fahren wolltest, dann schau dir unbedingt unseren Blogbeitrag dazu an.


3. Lieblingsmomente festhalten


Ein besonders schöner Vorsatz ist es, jeden Monat ein Foto von dir und deinem Liebling zu schießen, so habt ihr am Ende des Jahres eine wunderschöne Sammlung einzigartiger Momente.

4. Mehr Zeit gemeinsam verbringen


Wenn wir ehrlich sind, rennt die Zeit nur so dahin. Zwischen Arbeit, Familie und Haushalt kommen unsere Hunde manchmal deutlich zu kurz.

Jetzt wäre also der perfekte Zeitpunkt, deinem Hund mehr Aufmerksamkeit zu schenken. Ganz egal, ob ihr täglich eine Stunde gemeinsam spazieren geht oder ihr es euch auf dem Sofa gemütlich macht.
Genießt die gemeinsame Zeit und schenkt euch mehr Glücksmomente.

5. Check-up Zeit


Damit dein Liebling lange gesund und vital bleibt, solltest du einmal im Jahr mit ihm zur Vorsorgeuntersuchung gehen. Beim Tierarzt wird dein Hund gründlich untersucht. Dort werden beispielsweise Zähne, Ohren, Fell, Herz, Lunge und Lymphknoten geprüft. Auch eine Blutuntersuchung ist sinnvoll, um eventuell bestehende chronische Krankheiten schon frühzeitig zu erkennen.

Mehr Informationen zur Vorsorgeuntersuchung erhältst du hier

Kommentarbereich
Weitere Beiträge
  • Silvester mit Hund: Die besten Last-Minute-Tipps für ein entspanntes Silvester!
    Silvester mit Hund: Die besten Last-Minute-Tipps für ein entspanntes Silvester!
    Ida | 4. Dezember 2023
    Der Jahreswechsel ist für viele Hunde und Katzen ein besonders stressiger Tag.
    Mehr lesen
  • Durchfall beim Hund - das hilft wirklich!
    Durchfall beim Hund - das hilft wirklich!
    7. November 2023
    Welcher Hundebesitzer kennt es nicht: Der Hund hat Durchfall.
    Mehr lesen
  • Hühnerschnupfen - Ursachen, Symptome und Behandlung
    Hühnerschnupfen - Ursachen, Symptome und Behandlung
    20. Oktober 2023
    Erfahre alles über Hühnerschnupfen – von Ursachen bis zur Prävention. Unsere Tipps helfen dir, deine gefiederten Freunde glücklich und gesund zu halte...
    Mehr lesen
  • Grünlippmuschelpulver – die natürliche Lösung zur Unterstützung der Gelenke
    Grünlippmuschelpulver – die natürliche Lösung zur Unterstützung der Gelenke
    3. September 2023
    Grünlippmuschelpulver ist eine natürliche Lösung zur Unterstützung der Gelenke Deines Hundes. Erfahre alles über die Vorteile des Pulvers. Jetzt lesen...
    Mehr lesen
  • Kieselgur – Alles was man darüber wissen sollte
    Kieselgur – Alles was man darüber wissen sollte
    28. Juli 2023
    Entdecke die Geheimnisse von Kieselgur: Eigenschaften, Funktionsweise und Anwendungen bei Tieren - eine faszinierende Substanz mit vielfältigen Vortei...
    Mehr lesen
  • Futtermittelallergien beim Hund
    Futtermittelallergien beim Hund
    2. Februar 2023
    In der Tierarztpraxis werden Hunde mit Symptomen, die auf eine Futtermittelallergie ...
    Mehr lesen
  • Oele beim BARF
    Oele beim BARF
    Ida | 20. Januar 2023
    Das Besondere an der Rohfütterung (BARF) ist, dass alle Bestandteile des Futters selbst bestimmt werden ...
    Mehr lesen
  • Welpen und Junghunde richtig füttern
    Welpen und Junghunde richtig füttern
    Ida | 19. Januar 2023
    Wenn ein Welpe oder Junghund einzieht, ist die Freude und die Aufregung gleichermaßen groß.
    Mehr lesen
  • Morosche Möhrensuppe für Hunde
    Morosche Möhrensuppe für Hunde
    10. Januar 2023
    Die Moro‘sche Möhrensuppe ist ein bekanntes Rezept bei Durchfall, gut geeignet für den Hund als auch den Zweibeiner. Das tolle an dieser Suppe ist ......
    Mehr lesen
  • 8 gute Neujahrsvorsätze für dich und deinen Hund
    8 gute Neujahrsvorsätze für dich und deinen Hund
    Ida | 1. Januar 2023
    Ein neues Jahr steht vor der Tür und damit auch zahlreiche neue Möglichkeiten!
    Mehr lesen
  • Können Hagebutten bei Gelenkbeschwerden eingesetzt werden?
    Können Hagebutten bei Gelenkbeschwerden eingesetzt werden?
    Ida | 4. November 2022
    Die Hagebutte ist eine Sammelnuss- bzw. Scheinfrucht der als Wildrose bekannten "Rosa Canina" ...
    Mehr lesen
  • 5 Gründe, warum du die Gelenke deines Hundes unterstützen solltest
    5 Gründe, warum du die Gelenke deines Hundes unterstützen solltest
    Ida | 29. September 2022
    Die Gelenke leisten jeden Tag Enormes für unsere Hunde. Ohne sie wäre kein Spaziergang ...
    Mehr lesen